Erste Entwürfe für TFG-Neubau Neues Gebäude könnte 2028 fertig sein - so soll es aussehen

Erste Entwürfe für TFG-Neubau: Neues Gebäude könnte 2028 fertig sein
Lesezeit

Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule (TFG) in Schwerte-Holzen freuen sich auf ihre neue Schule. Auf einer Info-Veranstaltung haben die Stadt und das Osnabrücker pbr Planungsbüro Rohling AG viele Fragen dazu beantwortet. Kritik habe es nicht gegeben, so die Stadt. Wenn alles nach Plan läuft, soll der Betrieb im neuen Schulgebäude und auf dem neu gestalteten Schulhof am aktuellen Standort am Holzener Weg 2028 beginnen.

Wenige Wochen, nachdem pbr nach einem Jury-Entscheid den Zuschlag für Planung und Bau des neuen Schulkörpers erhalten hatte, legten Bürgermeister Dimitrios Axourgos und der zuständige Ingenieur Friedemann Jung der Schulgemeinde am Donnerstag (25.1.) einen ersten Entwurf vor. Die Pläne für ein nach modernsten Gesichtspunkten erstelltes zweistöckiges Gebäude trafen dabei offenbar auf Wohlwollen. „Heute ist ein guter Abend für unsere Schule und unsere Kinder“, erklärte Schulleiterin Eva Brinkhoff.

Viele Fragen

Auch wenn im Rahmen des Verfahrens noch einige Beschlüsse gefasst und der Bebauungsplan geändert werden müssten, rechnet Axourgos mit einer breiten politischen Mehrheit dafür. Das Projekt sei „eine Investition in unsere Kinder und damit für die Zukunft“.

Gleichwohl, teilt die Stadt mit, habe es noch viele Fragen aus dem Auditorium in der gut besetzten Mensa der Schule gegeben. So interessierten Themen wie Verkehr und die damit verbundene Parkplatzsituation, die Größe der Klassenräume und der Fachräume, der Lärm, der mit Abbruch- und Neubauarbeiten entsteht oder die während der Bauzeit eingeschränkte Schulhofsituation. „Mit allen noch offenen Themen werden wir uns auf der Suche nach optimalen Lösungen weiter beschäftigen und Sie alle darin einbinden“, so der Bürgermeister. Das Vorhaben stehe noch ganz am Anfang.

Container stehen auf dem Schulhof der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule in Schwerte.
Momentan wird teils in Containern unterrichtet. Läuft alles nach Plan, könnte nach dem Willen der Stadt im Jahr 2028 im neuen Gebäude unterrichtet werden. © Martina Niehaus (A)

Bauabschnitte schon festgelegt

Die Bauabschnitte seien allerdings schon festgelegt. So werden zuerst der Gebäudetrakt mit Aula und Turnhalle abgerissen. An dieser Stelle entsteht in L-Form das neue Gebäude. Ersatz für die Turnhalle soll hinter der Alfred-Berg-Sporthalle geschaffen werden. „Mit Bezug des neuen Schulgebäudes kommt es schließlich zum Abriss des heutigen Bestandsgebäudes“, lautet der Plan. Auf der Fläche entstehen ein neuer Schulhof und Sportflächen, auf denen im Moment noch Unterrichtscontainer für die Übergangszeit untergebracht sind.

Um den Neubau der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule unter Berücksichtigung ihrer Fünfzügigkeit hatte es im Vorfeld einige Standortdiskussionen gegeben. So stand auch ein Neubau an anderen Stellen im Stadtgebiet zur Debatte. Letztlich entschied sich die Politik für einen Neubau am bestehenden Standort.

Es geht ums Geld im Schwerter Rat: Wichtige Sitzungen im Februar und kurz vor Ostern

Schwerter Jugendliche über die AfD und deren Wähler: „Extremisten haben kein Recht auf Hetze“

Zulauf auf Schwerter Kundgebung überwältigend: 5000 Menschen demonstrierten gegen Rechts