"Schwerte-Ring" ist längste Carrera-Bahn der Stadt

Schwerter Superlative

Wer zu schnell ist, fliegt aus der Kurve. Wer mit dem Handregler zu wenig Gas gibt, hat auch verloren. Geschicklichkeit mit dem Daumen ist gefragt auf dem Schwerte-Ring der Carrera-Freunde. Mit einer Länge von stolzen 30,26 Metern sucht die mehrfach verschlungene, sechsspurige Bahn in der Stadt ihresgleichen.

SCHWERTE

, 25.08.2016, 12:01 Uhr / Lesedauer: 1 min
Stolze 30,26 Meter lang ist die Rennbahn im Vereinsheim der Carrera-Freunde Schwerte an der Hellpothstraße.

Stolze 30,26 Meter lang ist die Rennbahn im Vereinsheim der Carrera-Freunde Schwerte an der Hellpothstraße.

Geeignet ist die computergesteuerte Anlage für Autos sowohl im Maßstab 1:32 als auch in 1:24. „Wenn man schnell ist, schafft man die Runde in ungefähr acht Sekunden“, berichtet Vereinsmitglied Hans Bickenbach. Wenn nach einem Fahrfehler der Wagen neu in die Spur gesetzt werden muss, gingen um die vier Sekunden verloren – also eine halbe Runde. Training und nochmal Training heißt deshalb die Devise auf den Vollgummi- oder Moosgummi-Reifen, die auf der Bahn zugelassen sind.

Paradies für Carrera-Hobby

Jeweils dienstags und donnerstags ab 19 Uhr öffnet Bickenbach den Eingang des Vereinsheims im Hinterhaus Hellpothstraße 12, wo man bewusst nicht unter sich bleiben will. „Das sind alles Gäste zum Spielen“, zeigt der 64-Jährige auf die Männer entlang der Strecke: „Nur ich bin im Club.“ NRW sei aber ein Paradies für das Carrera-Hobby. In Duisburg, Köln, Kamp-Lintfort gebe es weitere Bahnen. Auch in Dortmund-Brackel sei eine im Maßstab 1:32, die allerdings nicht ganz so groß wie die Schwerter sei.

Mit den anderen Vereinen – so erzählt Bickenbach – sei man befreundet: „Wir fahren miteinander Rennen, nicht gegeneinander.“ Etwa 15 Mal im Jahr treffe man sich an der Hellpothstraße zu Wettbewerben: „Das ist wie ein großer Kindergeburtstag.“ Mit mehr als zwei Dutzend Teilnehmern rechnet er so beim nächsten Renntag am 20. August. Die meisten der Carrera-Fans würden sich schon seit 15 oder 20 Jahren kennen: „Da gibt es ein herzliches Verhältnis. Wir wollen nur spielen.“

Schwerter Superlative
Übersichtlich, beschaulich, gemütlich - so lieben und schätzen Schwerter ihre kleine Stadt. Doch sie hat auch Großartiges vorzuweisen, glänzt mit Einmaligem und Kuriosem. Wir machen uns auf die Suche und sagen: Das sind Schwerter Superlative. Wer weitere Beispiele kennt, erreicht die Redaktion unter Tel. 910240, per E-Mail an  oder per Direktnachricht auf unserer.

Schlagworte: