Biogemüse auf dem Acker selbst ernten SoLaWi-Hof bei Schwerte bietet Neugierigen die Chance

Biogemüse auf dem Acker selbst ernten: SoLaWi-Hof bietet die Chance
Lesezeit

Seit einiger Zeit ist die Schwerter Klimaschutz-Organisation „Local Zero“ regelmäßig auf dem Wochenmarkt vertreten. Am vergangenen Samstag (22.3.) traf die Gruppe dabei auf den Verein „SoLaWi Eigenkraut“.

Die Abkürzung „SoLaWi“ steht für solidarische Landwirtschaft. Rund 90 Mitglieder teilen sich die Ernte auf einem Hektar Ackerfläche, die zwischen Iserlohn-Hennen und Schwerte ohne den Einsatz von Pestiziden bewirtschaftet wird. Interessierte können am 4. April von 13 bis 17 Uhr auf dem Hof am Osthennenweg 1 die Ernteausgabe miterleben und selbst anpacken.

Monatliche Aktionstage

Solche Aktionstage gibt es auf dem Hof einmal im Monat. Dort werden viele alte und samenfeste Gemüsesorten angebaut. Das frisch geerntete Gemüse wird von den Mitgliedern immer freitags abgeholt. Zudem fördert das Projekt Biodiversität und bietet Bienen und Insekten wichtige Lebensräume.

Im Rahmen der Aktionsreihe „Local Zero trifft …“ wird am 5. April der NaturGarten e.V. auf dem Schwerter Wochenmarkt erwartet. Auch in Zukunft plant Local Zero, mit Themen rund um das Klima und den Klimaschutz in Schwerte präsent zu sein.

Local Zero auf dem Schwerter Wochenmarkt.
Der Verein "SoLaWi Eigenkraut" war bei Local Zero auf dem Schwerter Wochenmarkt zu Gast. © Local Zero

Mehr zum Thema: