Bereits am Freitagnachmittag kamen die ersten Besucher zum Wuckenhof. Auch wenn der aktuell etwas abseits liegt und man die Marktbaustelle umgehen muss, war das diesmal nur drei Tage dauernde Strandfestival gut besucht. Dafür sorgte auch die Sonne, die für karibisches Wetter inklusive kleiner Schauer am Samstagmittag sorgte.
Stilecht waren auch die Spezialitäten. So bot Virginia an ihrem Foodtruck afrikanische und karibische Spezialitäten an. Von gebratenen Bananen bis zum Meatpie, den es aber nicht nur mit Fleisch, sondern auch in einer vegetarischen Variante gab, reichte das Angebot. Wer es weniger außergewöhnlich mochte, der konnte sich auch am Stand daneben mit den sizilianischen Spezialitäten oder etwas weiter mit der klassischen Kombination Currywurt-Pommes verköstigen.
Rum-Tasting
Überhaupt konnte man einiges an diesem Wochenende auf dem Wuckenhof unternehmen. Vom Rum-Tasting, für das sich schon am frühen Freitagabend die erste Gruppe einfand, bis zum Beachvolleyball am dann leider von Regenschauern etwas geplagten Samstagnachmittag. Doch zumindest am Abend stimmte auch an diesem Tag das Wetter wieder.

Wegen des Marktumbaus musste das Fest, das in diesem Jahr zum dritten Mal in Schwerte gastierte, auf den Wuckenhof ausweichen. Damit hatte man zwar nicht viel Laufkundschaft, schaffte aber eine schöne abgeschiedene Atmosphäre für die Gäste.
Dritte Ausgabe des Festes
Unter den Besuchern der Karibiksause war auch DJ und Veranstalter Frank Neuenfels - privat, wie er betonte, nicht zur Marktbeobachtung. Dennoch gab es Lob vom Veranstalter von Schwerte feiert für den Kollegen Mel Rutenhofer, der eigentlich aus Dortmund-Hombruch stammt. Dort hatte die Karibisch-Reihe auch begonnen. Mittlerweile findet das Fest in vielen Städten im ganzen Umkreis statt. Schwerte war kurz vor der Corona-Pandemie auch zu den Karibisch-Städten gestoßen. Doch gleich nach der Premiere musste man zwei Mal aussetzen. Im vergangenen Jahr kehrte das Fest mit dem Sand und den lateinamerikanischen Klängen zurück in die Ruhrstadt.
Schatzsuche
Schon am frühen Sonntagnachmittag war der Wuckenhof wieder gut besucht. Während eine Gruppe Kinder an der Schatzsuche teilnahm, besetzten die Erwachsenen Liegestühle im Sand und die Bierzeltgarnituren davor. Das Beach-Festival in Schwerte endete am Sonntag. Doch schon am kommenden Donnerstag (20. Juli) geht es in Essen weiter. Und ab dem 27. Juli ist man in Holzwickede zu Gast.
„Schwerte Karibisch“ auf dem Wuckenhof gestartet: Liegestühle füllen sich bei Sonnenschein und 26 Gr
Neue Statistik von IT NRW: Schwerte ist keine Unfallhochburg mehr
Re-Live-Video vom Auftakt: Sonniger Start von „Schwerte Karibisch“ auf dem Wuckenhof