Schwerte in Zahlen: Wie viele Ampeln gibt es in Schwerte?

Schwerte in Zahlen: Wie viele Ampeln gibt es in Schwerte?
Lesezeit

Schwerte hat nicht nur eine lange Geschichte, es gibt auch einige spannende Fakten, die selbst eingefleischte Schwerterinnen und Schwerter überraschen dürften.

In unserem Quiz „Schwerte in Zahlen“ können Sie testen, wie gut Sie sich in unserer Stadt auskennen. Diesmal haben wir eine Frage zur Anzahl der Ampeln in der Ruhrstadt.

Freund und Feind

Rote Ampeln können, vor allem unter Zeitdruck, manchmal ganz schön ungelegen kommen. Mehrere von ihnen in Folge lassen auch in Schwerte gerne mal den Verkehr still stehen. An der B236 sorgen die Lichtanlagen auch gerne mal bei Fußgängern für Frust, wenn die Grünphase nur zehn Sekunden andauert.

Dennoch erfüllen die Lichtsignalanlagen einen wichtigen Zweck. Mit ihrem ausgeklügelten Drei-Farben-System aus Rot, Gelb und Grün, helfen sie auch in Schwerte dabei, alle Verkehrsteilnehmer sicher über Kreuzungen und Straßen zu leiten.

Gerade an Schulen und in Bereichen mit vielen Fußgängern sind die Verkehrshelfer nicht mehr wegzudenken und gewähren auch den Kleinsten freie Überquerung.

Deutschlandweit zeugen laut der Allianz-Versicherung etwa 130.000 Ampeln von einer sicheren und gut durchdachten Infrastruktur.

Doch wie viele Ampeln gibt es allein in Schwerte? Testen Sie Ihr Wissen über die Ruhrstadt in unserem Quiz. Ob Sie richtig lagen, erfahren Sie am Samstag (7.12.) um 7 Uhr auf rn.de/schwerte.

https://tools.pinpoll.com/embed/290816

Weitere Quiz-Fragen in der Übersicht