Bauarbeiter stürzt vier Meter tief 29-Jähriger schwer verletzt

Bauarbeiter stürzt vier Meter tief: 29-Jähriger schwer verletzt
Lesezeit

Ein Arbeitsunfall hat am frühen Montagmorgen (24.7.) die Einsatzkräfte der Schwerter Feuerwehr auf den Plan gerufen: „Der Einsatz ging um 7.17 Uhr, genau zum Schichtwechsel, bei uns ein“, erklärt Brandoberinspektor Christoph Elosge auf Anfrage. Ein 29-jähriger Bauarbeiter war gestürzt.

Der Mann hatte auf der Baustelle der Albert-Schweitzer-Grundschule gearbeitet, die zurzeit neu gebaut wird. „Er war im Innenbereich des Gebäudes vier Meter tief gefallen“, so Elosge. Aufgrund des „schweren Verletzungsmusters“ habe Lebensgefahr für den Gestürzten nicht ausgeschlossen werden können.

Mehrere Einsätze am Wochenende

Die Rettungskräfte forderten daher den Rettungshubschrauber Christoph 8 an, der am Marienkrankenhaus landete. „Wir haben den Transport des Verletzten bis zum Hubschrauber begleitet“, so der Wachabteilungsleiter. Der Hubschrauber brachte den Mann dann ins Unfallklinikum Dortmund-Nord.

Insgesamt blickt die Schwerter Feuerwehr auf ein einsatzreiches Wochenende zurück. Am Samstag (22.7.) hatte ein Auto wegen eines technischen Defekts Öl verloren. Der Wagen hatte vor dem Ruhrtal-Gymnasium gehalten. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr streuten eine 150 Meter lange Ölspur ab, während die Hauptfeuerwehr auf der A1 aktiv war. Dort zog sich eine 250 Meter lange Ölspur von der Raststätte Lichtendorf in Richtung Bremen.

Schwerte Feuerwehr Ölspur
Am Wochenende musste sich die Schwerter Feuerwehr um mehrere Ölspuren kümmern (Foto). Am Montag halfen die Einsatzkräfte dann dabei, einen verletzten Bauarbeiter zu transportieren. © Dembowski

Am Sonntag (23.7.) mussten die Feuerwehrleute dann einen umgestürzten Baum vom Holzener Weg entfernen, der aufgrund des Gewitters umgefallen war. Ein weiterer Einsatz auf der A1 – ein Auto und ein Lkw waren beteiligt – rief die Einsatzkräfte dann am Montagnachmittag noch einmal auf den Plan. Hier wurde eine der beteiligten Personen ins Krankenhaus gebracht.

Lessig’s Brauwerkstatt eröffnet „Mikro-Biergarten“: Schwerter Bierbrauer baut schon um

Gewitter in Schwerte: Unwetterzentrale spricht von „Warnstufe Orange“

Stau wegen Unfall auf A1: Auto prallt auf Lkw am Autobahnkreuz Dortmund/Unna