Er ist nur 30 Jahre alt geworden: Gian-Luca Greco aus Schwerte ist am Donnerstag, 16. März, zu Hause im Kreis seiner Familie gestorben. Er hatte einen Tumor im Gehirn.
Sein bester Freund Sandro Ciuffolo (28) möchte jetzt „Danke“ sagen – bei allen Schwerterinnen und Schwertern, die sich an der Spendenkampagne für Luca und seine Familie beteiligt haben.
Er hatte die Kampagne auf der Website „GoFundMe“ für seinen Freund im Mai vergangenen Jahres organisiert. Auch Luca selbst hatte sich auf der Website an die Menschen gewandt, und von seiner Diagnose, die er im September 2020 bekommen hatte, erzählt. „Mein ganzes Leben veränderte sich auf einen Schlag. Bemerkbar hat sich das gemacht, nachdem ich an einem Nachmittag joggen war und auf einmal ziemlich starke Kopfschmerzen bekam.“

Zu Hause erlitt Luca einen epileptischen Anfall. Im Klinikum Dortmund erhielt er die Diagnose: Ein Hirntumor, der sich bereits im ganzen Kopf ausgebreitet hatte. Luca wurde operiert, bekam eine Chemotherapie. Ein Jahr später gab es Hoffnung. „Es kam das Ergebnis, wir haben den Krebs besiegt“, erzählte Luca.
Doch dann kehrte der Tumor im März 2022 zurück. Nur ein knappes Jahr später ist Luca gestorben.
Sein bester Freund Sandro Ciuffolo bedankt sich jetzt – auch im Namen von Lucas Ehefrau Isabel und der beiden kleinen Kinder (3 und 4). Denn er hatte kurz nach dem Tod seines Freundes eine Nachricht auf die Website GoFundMe geschrieben, dass Luca gestorben sei – und um Spenden für die Beerdigung gebeten. „Ich habe das gemacht, ohne seine Frau zu fragen“, sagt er heute.
Überwältigende Resonanz
Von der Resonanz ist Sandro Ciuffolo überwältigt: Über 1400 Menschen haben Geld gespendet. Insgesamt sind bei der Kampagne rund 16.000 Euro zusammengekommen, davon allein 9000 Euro in den letzten zwei Wochen.
„Damit hätten wir niemals gerechnet, und Lucas Familie und seine Freunde sind sehr ergriffen von der großen Anteilnahme“, sagt der 28-Jährige.
Am Donnerstag (23.3.) hat eine Trauerfeier für die Familie stattgefunden. Die Bestattung wird dann im allerengsten Kreis erfolgen. „Ich weiß, dass sich viele Menschen gern von Luca verabschieden würden – denn er war ein ganz toller Kerl“, sagt Sandro Ciuffolo. Auf diesem Weg möchten er und die Familie allen danken. „Leute, ihr habt uns wirklich beigestanden. Und ich bin sicher, dass Luca von da oben auch ,Danke‘ sagt.“
Tiere zum Anfassen für Fünftklässler: „Es gibt heute Kinder, die waren noch nie im Wald!“
Wochenmarkt zieht nach Ostern um: So stehen Fisch-, Käse- und Gemüsestand auf dem Wuckenhof
„Es läuft nicht mehr“: Modegeschäft in der Mährstraße schließt