Bürger in Schwerte können sich zu energetischer Sanierung beraten lassen Mehrere Termine

Bürger können sich zu energetischer Sanierung beraten lassen
Lesezeit

Die Stadt Schwerte informiert aktuell über das Netzwerk „Sanieren mit Zukunft“, das kostenfreie Initialberatungen durch qualifizierte Energieberater in der Ruhrstadt anbiete.

Dieses Netzwerk ist eine Kooperation der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe mit der Stadt Schwerte als kommunalem Partner. Der Technische Dezernent der Stadt, Christian Vöcks, und der Klimaschutzmanager Florian Hübner haben kürzlich das entsprechende Zertifikat entgegengenommen, wie die Stadt in einer Pressemitteilung mitteilt.

„Unterstützen den Klimaschutz in unserer Stadt“

Bürgermeister Dimitrios Axourgos äußerte sich erfreut über die Partnerschaft: „Wir sind sehr gerne kommunaler Kooperationspartner geworden. So lassen wir unsere Bürgerinnen und Bürger nicht alleine, wenn es um eine neutrale, unabhängige und zukunftsorientierte Beratung zu Bauvorhaben oder Fragen zu energetischen Sanierungen geht. Wir unterstützen damit den Klimaschutz in unserer Stadt.“

Detlef Schönberger, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, und Laura Knäpper, Projektansprechpartnerin, überreichten der Stadt jüngst das entsprechende Zertifikat. Knäpper beschreibt das Projekt „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“ als ein „offenes Expertennetzwerk von Handwerkern, Energieberatern, Planern, Architekten, Sachverständigen sowie Verbänden und Vereinen“.

Erster Termin bereits ausgebucht

Der große Bedarf an solchen energetischen Beratungen zeigte sich laut Stadt bereits an der schnellen Ausbuchung des ersten Termins am 19. März. Weitere acht Beratungstermine sind für den 21. Mai, 18. Juni, 16. Juli (13-15 Uhr), 20. August, 17. September, 15. Oktober (13-15 Uhr), 12. November und 17. Dezember geplant, bis auf zwei Ausnahmen jeweils von 15 bis 17 Uhr. Alle Termine finden in Raum 7 der Volkshochschule Schwerte statt. Die Termine dauern jeweils rund 30 Minuten.

Florian Hübner ist seit Juli 2020 Umwelt- und Klimaschutzbeauftragter bei der Stadt Schwerte. Hier sitzt er in seinem Büro.
Florian Hübner ist seit Juli 2020 Umwelt- und Klimaschutzbeauftragter bei der Stadt Schwerte. Er nahm mit Christian Vöcks das Zertifikat entgegen. © Johannes Staab

Interessenten müssen sich bis zu einer Woche vor dem jeweiligen Termin anmelden. Anmeldungen sind telefonisch unter Tel. (02303) 250 54 40 oder per E-Mail an sanierenmitzukunft@kh-hl.de möglich. Ein Fragebogen zur Vorbereitung der Beratung kann ebenfalls angefordert oder auf der Internetseite www.sanierenmitzukunft.de heruntergeladen werden.

Mehr zum Thema: