Wetterdienst kündigt Schnee für Schwerte an Die ganz großen Schnee-Massen bleiben aber wohl aus

Wetterdienst warnt: Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee möglich
Lesezeit

Nach dem Eis kommt der Schnee: Erste Schneeschauer haben Schwerte und die Umgebung bereits am Wochenende erreicht. Schwerterinnen und Schwerter schnupperten die „maritime Polarluft“, die aus nordwestlicher Richtung über Nordeuropa gezogen war. Auch am Montag (15.1.) fielen daher immer wieder Flocken vom Himmel.

Am Dienstag (16.1.) gibt es im Laufe des Tages voraussichtlich abziehende Schneeschauer; alles wird etwas ruhiger. Bei Temperaturen von 0 bis 1 Grad könnten auch bestehende Schneeschichten verschwinden. Trotzdem besteht weiter Gefahr durch Eis und überfrierende Nässe – gerade nachts.

Für Mittwoch (15.1.) hatten die Experten des Deutschen Wetterdienstes mit Sitz in Essen erst heftige Schneefälle mit bis zu 40 Zentimeter Neuschnee angekündigt. Dies revidierte der DWD auf Nachfrage der Redaktion am Dienstagmittag (16.1.) ein wenig.

Weniger Schnee als ursprünglich erwartet

Die große, angekündigte Niederschlagsfront, die eben auch die großen Schneemengen bringen könnte, sei laut DWD aktuell eher nach Süden gezogen. Aktuell werden für den Bereich Schwerte lediglich 1 bis 10 Zentimeter Schnee erwartet. Die Temperaturen sollen sich dann im Bereich von 0 bis minus drei Grad Celsius bewegen. Der Wind in Schwerte wehe zudem am Mittwoch nur schwach bis mäßig.

Deutlich schlimmer könnte es laut DWD den Süden in Richtung Rheinland-Pfalz und Saarland treffen.

Hinweis der Redaktion: Der Artikel erschien bereits am 15. Januar 2024.

Re-Live aus der Schwerter City: Start der Abrissarbeiten rund um Bahnhofstraße und Senningsweg

Essen in Schichten soll bald Geschichte sein: Friedrich-Kayser-Schule bekommt OGS-Anbau

Verletzungsgefahr in Schwerte: Marienkrankenhaus verzeichnet mehrere Stürze nach Glatteis