Darauf haben viele Schwerter gewartet: Der Schwerter Bioladen wird an der Brückstraße 3 eröffnen, wie Transparente im Schaufenster ankündigen. © Reinhard Schmitz
Einkaufen in Schwerte
Schwerte bekommt einen Bio-Laden: Die Betreiberin ist keine Unbekannte
Einen Bio-Markt wünschen sich viele. Jetzt kündigen Transparente in Schaufenstern an der Brückstraße die Eröffnung an. Die Betreiberin kennt sowohl die Waren als auch das Ladenlokal bestens.
Das bräuchte Schwerte noch... Das wäre schön... Viele haben davon geredet, einige auch Pläne geschmiedet. Aber jetzt gibt es jemanden, der Nägel mit Köpfen macht. „Hier eröffnet demnächst Ihr Schwerter Bio-Laden“, kündigen Transparente Gelb auf Rot hinter den Schaufenstern des Ladenlokals an der Brückstraße 3 an, in dem zuletzt die Geschäftsstelle des eingestellten Wochenkuriers Schwerte zu finden war. Die Betreiberin hat diesen Standort ganz bewusst gewählt. Andrea Göschel, Inhaberin des benachbarten Reformhauses, wird ihre gesamten Biomarkt-Artikel in das neue Geschäft auslagern und diesen Bereich erheblich erweitern.
Auch ein Frühstücksservice ist geplant
„Viel Frisches, viel Obst und Gemüse, eine große Käsetheke - das gesamte Vollsortiment eines Bio-Ladens“ kündigt Andrea Göschel an. Das gibt es bisher zwar auch schon, aber aus Platzgründen eben in längst nicht so großer Auswahl wie künftig. Wichtig sind der Inhaberin dabei regionale Produkte: „Wir arbeiten mit einem Bio-Großhändler zusammen, der Wert darauf legt.“ Ausgeweitet wird das Angebot durch Kindernahrung. Außerdem plant die Inhaberin einen Frühstücksservice mit geschmierten Brötchen und Kaffee. Um den zu genießen, werden den Kunden auch ein paar Stühle bereitgestellt: „Das ist, wo der Trend hingeht.“
Durch die Auslagerung der Bio-Artikel in den benachbarten Laden erhält Andrea Göschel in ihrem Reformhaus mehr Platz, um vor allem die Bereiche Natur-Kosmetik und Natur-Arznei auszuweiten. © Reinhard Schmitz
Der Platz dafür ist endlich da. „Um die 160 bis 170 Quadratmeter werden wir zusätzlich haben“, berichtet Andrea Göschel. Denn sie wird nicht nur die früheren Wochenkurier-Räume übernehmen. Auch die Verkaufsfläche des angrenzenden Handy-Geschäfts komme dazu, die Trennwand dorthin werde abgerissen. Was die Kunden sonst noch freuen wird: Es gibt zusätzliche eigene Kundenparkplätze, die über die Gasse neben dem Kodi-Markt zu erreichen sind. Es braucht also keiner mehr vor den städtischen Politessen zu zittern, wenn er für seine Auswahl mal ein paar Minuten länger braucht.
Auch das Angebot im Reformhaus wird ausgeweitet
Im Reformhaus selbst bieten sich durch die Auslagerung der Bio-Produkte ebenfalls neue Möglichkeiten. Hier möchte Andrea Göschel die Bereiche Natur-Arzneien und Natur-Kosmetik sowie die Beratung zu den Themen Gesundheit und Ernährung ausweiten.
Übrigens: Zu den ehemaligen Wochenkurier-Räumen an der Brückstraße 3 hat Andrea Göschel eine besondere Beziehung. Hier war ursprünglich ihr Reformhaus untergebracht, als sie es 2004 vom Vorgänger Flunkert übernahm. Ein paar Jahre später zog sie mit dem Unternehmen zur Brückstraße 5 weiter. Künftig führt sie beide Objekte in einer Hand. Mitte März möchte sie den Bio-Markt eröffnen: „Ich hoffe, dass es schnellstmöglich klappt.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.