Eigentlich sollten die Züge zwischen Dortmund und Iserlohn wieder problemlos rollen: Die Anzeigetafel am Schwerter Bahnhof verheißt am Montag (22.5.) aber nichts Gutes. „Zug fällt aus“ steht neben den eigentlichen Abfahrtzeiten der RB53 sowohl in Richtung Dortmund als auch in Richtung Iserlohn. Es gibt nur den Hinweis, dass ein Ersatzbus fährt. Zusätzliche Infos für Reisende gibt es nicht.
„Keine Info, keine Schilder, keine Beschilderung an Bussen, kein Personal. Schlimmer geht immer. Da ist das Deutschlandticket auch nicht von Nutzen“, schreibt eine Leserin unserer Redaktion. Jetzt stelle sie sich die Frage, ob sie nicht doch wieder das Auto nutze.

Verzögerungen der Baumaßnahme
Zwischen dem 12. und 19. Mai hatte die Deutsche Bahn den Ersatzverkehr für die RB53 wegen Bauarbeiten angekündigt. Unsere Reporterin Katharina Rieger hatte den Ersatzverkehr getestet.
Laut App kommt es jetzt zu „Verzögerungen der Baumaßnahme“. Bis zum 26. Mai sollen also noch die Ersatzbusse fahren. „Zu den Gründen für die Baustellenverlängerung liegen uns bisher leider keine Informationen vor“, erklärt ein Bahnsprecher auf Anfrage. „Da die Verlängerung der Baustelle nicht geplant war, ist auch die Kundeninformation nicht optimal wie bei geplanten Schienenersatzverkehren. Hierfür bitten wir um Entschuldigung.“
Zu weiteren Einschränkungen für Pendler kommt es auch bei den Zügen RE7 und RE13. Bis Freitag, 26. Mai, 21 Uhr, ist auch für diese Züge Schienenersatzverkehr zwischen Holzwickede und Schwerte mit Bussen eingerichtet aufgrund von Bauarbeiten zwischen Hagen Hbf, Holzwickede und Schwerte, wie die Eurobahn auf ihrer Website mitteilt.
Wir berichten an dieser Stelle weiter.
Pendeln von Schwerte nach Dortmund: „Wochenlang strapazierte der Ersatzverkehr meine Nerven“
Schienenersatzverkehr zwischen Dortmund und Schwerte: „Wahnsinn, wie schnell das ging“
Ex-Kämmerer zieht in den Kreistag ein: Peter Schubert (69) ist der Nachfolger von Sascha Kudella