
© Reinhard Schmitz (A)
Schwerer Unfall auf McDonald’s-Kreuzung: Welche Limousine hatte Grün?
Polizei in Schwerte
Der eine (34) fuhr geradeaus die Hörder Straße herunter, der andere (82) kam aus der Seitenstraße Am Eckey. Beide Unfallfahrer gaben an, dass ihre Ampel Grün zeigte. Die Polizei ermittelt.
Die beiden Limousinen mussten abgeschleppt werden. Ihre Fahrer wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser gebracht: Viele Martinshörner waren am Mittwochmorgen (8.9.) in Schwerte nach einem Verkehrsunfall zu hören, der sich auf der „McDonald´s“-Kreuzung an der Bundesstraße B236 ereignet hatte.
Wie Polizei-Pressesprecher Christian Stein (Unna) auf Anfrage berichtet, waren gegen 8.25 Uhr ein BMW der 3er-Reihe und ein Mercedes CLS in dem Kreuzungsbereich zusammengestoßen. Zu diesem Zeitpunkt herrschte auf diesem Abschnitt der Hörder Straße – kurz danach beginnt die Großbaustelle zum B236-Ausbau – wie so oft ein hohes Verkehrsaufkommen.
Beide Autofahrer sprechen von einer grünen Ampel
„Das kann eine Rolle gespielt haben“, sagt Christian Stein. Der genaue Hergang des Unfalls sei aber bislang unklar und müsse noch von seinen Kollegen ermittelt werden. Denn die beteiligten Autofahrer machten unterschiedliche Angaben zu dem Geschehen. Beide haben dem Polizeisprecher zufolge zu Protokoll gegeben, dass sie jeweils grünes Licht an der Ampel gehabt hätten.
Der 82-jährige Schwerter, der am Steuer des BMW saß, hat laut Christian Stein berichtet, dass er von der Straße Am Eckey geradeaus in Richtung Talweg unterwegs war. Die Ampel habe für ihn Grün gezeigt, und er sei langsam durch die stehenden PKW gefahren, die sich auf der Hörder Straße stauten. Dann sei aus Richtung Dortmund der Mercedes die B236 heruntergekommen, sodass es zu dem Zusammenstoß kam.
Zwei Rettungswagen aus Unna wurden angefordert
Den Mercedes lenkte ein 34-jähriger Dortmunder, der – so der Polizeisprecher – ebenfalls angab, dass die Signalanlage für ihn grünes Licht gezeigt habe. Als er in den Kreuzungsbereich hineingefahren sei, sei plötzlich der BMW aus der Straße Am Eckey gekommen.
Die Feuerwehr rückte mit Kräften der Hauptamtlichen Wache zu der Unglücksstelle aus und kümmerte sich um die Erstversorgung der beiden Fahrer, die bei dem Zusammenstoß leicht verletzt worden seien. Den Transport ins Krankenhaus übernahmen zwei Rettungswagen aus Unna mit ihrer Besatzung, weil deren Schwerter Kollegen zu dem Zeitpunkt schon mit einem anderen Einsatz beschäftigt waren. Die Feuerwehrleute streuten dann noch ausgelaufene Betriebsmittel der Unfallfahrzeuge auf der Fahrbahn ab.
Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt
Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 10.000 Euro. Während der Zeit der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme leiteten die Beamten den Verkehr auf der Hörder Straße um den Unglücksort herum. Eine Sperrung war nicht notwendig.
Reinhard Schmitz, in Schwerte geboren, schrieb und fotografierte schon während des Studiums für die Ruhr Nachrichten. Seit 1991 ist er als Redakteur in seiner Heimatstadt im Einsatz und begeistert, dass es dort immer noch Neues zu entdecken gibt.
