Eigentlich sollte das Sommerfest des Schützenvereins Holzen am letzten Freitag der Sommerferien stattfinden. Allerdings musste der für den 4. August geplante Termin verschoben werden. Zu schlecht war das Wetter im Vorfeld, zu schlecht waren durch den stetigen Regen die Bedingungen auf der Festwiese der Schützen am Heideweg 68. „Unsere Festwiese war einfach zu nass und matschig“, sagt Dirk Hanné aus dem Vorstand des Schützenvereins.
Eine Woche später, am 11. August, soll die seit Jahren erste große Aktion der Schützen nun doch stattfinden. „Wir hatten letztes Jahr den St. Martin“, sagt Dirk Hanné. Darüber hinaus sei durch Corona lange nicht viel möglich gewesen. Nun hofft man auf gutes Wetter und sieht dem Veranstaltungstag bei angekündigten 27 Grad und Sonne am Freitag auch optimistisch entgegen.
Was ist geplant?
Das Sommerfest der Schützen findet am Freitag (11.8.) ab 16 Uhr (Ende offen) auf der Schützenwiese am Heideweg 68 in Holzen statt. Angekündigt sind Musik und Tanz, für Verpflegung und die Getränke ist gesorgt. Außerdem soll – quasi als Beiwerk – ein Trödelmarkt auf dem Gelände in Holzen auf die Beine gestellt werden.
Wer kann beim Trödelmarkt mitmachen?
Mitmachen kann erst einmal jeder. Eine Ausstellungsfläche bis zu zwei Metern ist für Kinder kostenlos. Erwachsene zahlen 5 Euro pro Meter. Platz ist noch genügend vorhanden, da sich wegen des Wetters noch nicht so viele Leute angemeldet hätten. Dirk Hanné hofft auf weiteren Zulauf und viele Anmeldungen.
Wo kann ich mich denn anmelden?
Anmeldungen für den Trödelmarkt nimmt der Verein telefonisch entgegen unter der Mobilnummer 0152/09 81 31 47.
Werden die Tische gestellt?
Nein, Tische und/oder Decken sollte jeder Trödler selbst mitbringen.
„Keine Sorge, das Wochenende wird schön und der SV Holzen feiert sein Sommerfest mit Musik, Tanz und guter Unterhaltung“, verspricht Dirk Hanné: „Ein Spaß für die ganze Familie, mit einem Trödelmarkt für alle.“
Kurz und knapp: Mehr braucht es nicht für ein gelungenes Sommerfest.
Der Kronprinz ist jetzt König: Frank Blum regiert die Schützen nach langer Zitterpartie in Geisecke
So war die Familienolympiade im Elsebad: Spiel und Spaß und gute Laune in 2x25 Bildern
Der erste Schwerter Integrationspreis wird verliehen: Bewerbungsfrist endet bald