Während die betroffene Stelle im Kreuzungsbereich Grünstraße/Schützenstraße/Emil-Rohrmann-Straße wieder freigegeben werden konnte, komme es an anderen Straßenabschnitten durch fehlende Markierungen weiterhin zu gefährlichen Situationen, so ein Leser, der sich an unsere Redaktion gewandt hat.
Gegenverkehr auf der eigenen Spur
Wie der Leser berichtet, sorgen fehlende Fahrbahnmarkierungen an gleich zwei Abschnitten der Schützenstraße im Stadtgebiet seit Längerem für Irritationen. Sowohl an der Bahnunterführung in Höhe der Straße „Am Sohlenkamp“ als auch am Übergang der Schützenstraße in die Unnaer Straße in Höhe der Diskothek „For You“ komme es regelmäßig zu brenzligen Situationen für Autofahrerinnen und Autofahrer.
Fehlende Markierungen führten beispielsweise zu Gegenverkehr auf der eigenen Spur. Anders als für die Erneuerung der Kreuzung an der Grünstraße ist hierfür allerdings der Landesbetrieb Straßen NRW zuständig.
Straßen NRW berichtet auf Anfrage der Redaktion, dass beide Stellen dem Landesbetrieb bereits bekannt seien. „Wir haben beide Stellen auf unserer Liste“, sagt Pressesprecherin Nadja Leihs. „Wann etwas passiert, können wir allerdings noch nicht genau sagen.“
Grund dafür sei, dass die Meistereien des Landesbetriebs Stellen wie an der Schützenstraße in Form von Sammelverträgen an externe Firmen weiterleiteten. „Bei der Bearbeitung der Verträge priorisieren wir zunächst die Abschnitte, an denen beispielsweise gehäuft Unfälle passieren“, erklärt Nadja Leihs. Die beiden Abschnitte der Schützenstraße gehörten nicht dazu. Wann die Stellen ausgebessert werden, könne der Landesbetrieb daher noch nicht abschätzen.
10 Sicherheitstipps für die dunkle Jahreszeit: So schützen Sie sich im Haus und im Straßenverkehr
Sperrungen wegen Schwerter Herbstkirmes 2023: Autos und Busse müssen Umleitungen fahren
Arbeiten für Parkleitsystem am Westwall: Baustelle sorgte für Frust bei Jessica Weimann