
© Reinhard Schmitz
Schluss mit Schnäppchen: Scheiding schließt Filiale an der Ostenstraße
Shopping in Schwerte
Supergünstige Kekse, Schokolade oder Chips – Milchprodukte, Würste und andere Lebensmittel: Dafür ist Scheiding beliebt. Doch das Geschäft muss schließen. An mangelndem Umsatz liegt es nicht.
Nur die bunten Schoko-Osterhasen im Regal zeigen stets ein lachendes Gesicht. Wie den Verkäuferinnen an der Kassenbox zumute ist, kann man den Gesichtern nicht ablesen. Die Corona-Schutzmasken verdecken jede Regung angesichts der traurigen Nachricht, die langsam bei den Kunden durchsickert.
Nicht mehr lange werden sie bei Scheidings Lagerverkauf an der Ostenstraße 1 auf die Suche nach süßen oder deftigen Schnäppchen gehen können. Die Osterhasen werden die letzten ihrer Art sein, die hier über das Kassenband laufen. Das beliebte Geschäft, das eigentlich niemals leer war, wird geschlossen. Und zwar schon bald.
Ende April ist der letzte Verkaufstag in der Filiale
„Ende des Monats ist der letzte Tag“, bestätigt Inhaber Christoph Scheiding. „Wir wären gerne dringeblieben, aber die Immobilie wird abgerissen.“ Ein Investor habe große Teile des Häuserblocks gekauft und plane dort etwas Neues. Die anderen Nachbarn, wie beispielsweise Blumen Risse, seien schon längst ausgezogen: „Wir waren die letzten Mohikaner dort.“

Viele süße Angebote, aber auch Knabberartikel, Molkerei- und Wurstprodukte sowie Getränke gab es immer günstig in der Scheiding-Filiale an der Ostenstraße 1. © Reinhard Schmitz
Seit 2014 war die Filiale des Dortmunder Großhändlers an der Ostenstraße zu einem Anziehungspunkt für viele Schwerter geworden. Oft wurde sie liebevoll „Wunderland“ genannt wegen des ständig wechselnden Sortiments aus Restposten, Überproduktionen und Konkurswaren.
Hinter den mit pinkfarbener Rabattwerbung beklebten Schaufenstern konnte man Chipssorten oder Schokoladen in experimentellen Geschmacksrichtungen finden, die es wohl nirgendwo anders gab und dann auch wieder verschwanden.
Yoghurtbecher mit fremdsprachigen Aufdrucken probieren und sogar feststellen, dass etliche Produkte auch kurz vor oder sogar nach Erreichen der Mindesthaltbarkeit noch tadellos schmeckten.

Die letzten bunten Osterhasen locken in den Regalen der Scheiding-Filiale an der Ostenstraße 1 zum Kauf. © Reinhard Schmitz
Scheiding belieferte den Lemmi-Markt
Für seine geschickte Einkaufspolitik ist Christoph Scheiding so bekannt, dass er noch am Mittwoch (13.4.) für die RTL-Serie „Die Retourenprofis“ vor der Kamera stand. Von seiner Dortmunder Zentrale aus hatte er früher schon den ehemaligen Lemmi-Markt am selben Standort beliefert.
Als der sich 2014 im Gefolge wirtschaftlicher Probleme seines Mutterkonzern aus der Ruhrstadt zurückzog, übernahm Scheiding das Ladenlokal vom Insolvenzverwalter in eigene Regie und führte es erfolgreich weiter – bis jetzt der Abriss des Hauses bekannt wurde.

Ein stets wechselndes, preiswertes Angebot von Milchprodukten und Wurstwaren gab es immer in dem kleinen Kühlraum am Ende der Scheiding-Filiale. © Reinhard Schmitz
„Wir hatten eigentlich die Idee, irgendwo in der Nähe was zu machen“, erklärt Christoph Scheiding. Doch im Moment sei es angesichts der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Turbulenzen schwierig, Ware zu bekommen. Denn Konzept seines Unternehmens ist es ja, Produkte nicht mit langfristigen Verträgen, sondern tagesaktuell einzukaufen.
Deshalb sei der Plan für einen Ersatzstandort in Schwerte vorerst aufgeschoben: „Wir warten erstmal ab, wie sich die Lage entwickelt.“ Vielleicht könne nach dem Sommer eine Entscheidung getroffen werden.
Reinhard Schmitz, in Schwerte geboren, schrieb und fotografierte schon während des Studiums für die Ruhr Nachrichten. Seit 1991 ist er als Redakteur in seiner Heimatstadt im Einsatz und begeistert, dass es dort immer noch Neues zu entdecken gibt.
