
© Reinhard Schmitz
Erst Corona-Mundschutz aufsetzen: Sanitätshaus Tingelhoff eröffnet Filiale in Schwerte
Bahnhofstraße Schwerte
Das Sanitätshaus Tingelhoff hat Wort gehalten. Trotz der Coronakrise hat es am Montag seine Filiale in Schwerte wie angekündigt eröffnet. Es war eine bemerkenswerte Geschäftseröffnung.
Die ersten Schritte führten zu dem Tisch, auf dem die Plastikflasche mit dem Hände-Desinfektionsmittel stand. Aus dem Karton daneben musste ein Einweg-Mundschutz aus dem Pappschächtelchen gezogen und über das Gesicht gestreift werden. Es war die wohl ungewöhnlichste Geschäftseröffnung, die Schwerte je erlebt hat, als das Sanitätshaus Tingelhoff am Montagmorgen seine ersten Kunden in den früheren BrandVital-Räumen an der Bahnhofstraße begrüßte.
Die ersten Kunden warteten schon vor 9 Uhr vor der Tür
In Zeiten der Corona-Krise hatten die Verantwortlichen alle Vorsichtmaßnahmen getroffen. Die gläserne Schiebetür öffnete eine freundlichen Mitarbeiterin sowieso immer nur dann, wenn jemand draußen auf den Knopf der Funkklingel gedrückt hatte, die extra auf den Rahmen geklebt worden war.

Alleininhaber Bernd Tingelhoff war zur Eröffnung seiner mittlerweile siebten Filiale am Montag nach Schwerte gekommen - natürlich mit Mundschutz. © Reinhard Schmitz
Aber die Schwerter hatten auf diesen Moment gewartet. Schon bevor pünktlich um 9 Uhr der Einlass begann, hatten draußen schon drei Premierenkunden gewartet - in gebührendem Sicherheitsabstand, versteht sich. Als erste Waren gingen Kompressionsstrümpfe und Kniebandagen über die Theke. „Bis Mittag waren immer Kunden hier“, berichtete Chefin Beate Tingelhoff. Die Mitarbeiter hatten gut zu tun. Vier von ihnen waren übrigens bekannte Gesichter - sie waren schon früher in dem Ladenlokal tätig und nach der BrandVital-Insolvenz vom Sanitätshaus Tingelhoff weiterbeschäftigt worden.
Tingelhoff ist Lieferant aller Krankenkassen
Übernommen wurde auch die noch an der Bahnhofstraße gebliebene Ware, die mit weiterer aus dem Tingelhoff-Sortiment ergänzt wurde. „Wir haben alle relevanten Artikel für ein Sanitätshaus hierhin geschafft“, sagte Beate Tingelhoff. Geboten werden alle Hilfsmittel von Rollstühlen über Brustprothesen bis zu Kompressionsstrümpfen. Außerdem finden die Kunden eine Orthopädie-Schuhtechnik und die Medizintechnik, zu der beispielsweise Sauerstoff-Konzentratoren gehören: „Wir sind Lieferant aller Krankenkassen.“ Hilfsmittel, die in einem Mietsystem zu Verfügung gestellt werden, werden in einer eigenen Hygienestraße in der Zentrale in Dortmund-Körne bei der Aufbereitung desinfiziert und gereinigt.
„Wir haben 80.000 Hilfsmittel beim Patienten“, berichtete Alleininhaber Bernd Tingelhoff: „Allein 7.500 Pflegebetten.“ Schwerte ist die siebte Filiale in seiner Sanitätshauskette, die von Ahlen bis Bochum tätig ist. Sie war vom Team innerhalb von nur vier Tagen gestaltet und eingeräumt worden. Schon am Freitagabend war alles fertig für die pünktliche Eröffnung. Eine große Feier wird voraussichtlich Ende April nachgeholt, „oder wenn das alles vorbei ist“. Dann sind Sonderangebote und Aktionen wie Venen- oder Fußdruckmessung geplant.
Die Öffnungszeiten
- Das Sanitätshaus Tingelhoff hat seine Filiale Schwerte an der Bahnhofstraße 20 eingerichtet.
- Geöffnet ist dort montags, dienstags, donnerstags und freitags durchgehend von 9 bis 18 Uhr; mittwochs von 9 bis 14 Uhr. Am Samstag bleibt das Geschäft geschlossen.
- Telefonisch erreichbar ist die Filiale unter Tel. (0171) 9570350.
Reinhard Schmitz, in Schwerte geboren, schrieb und fotografierte schon während des Studiums für die Ruhr Nachrichten. Seit 1991 ist er als Redakteur in seiner Heimatstadt im Einsatz und begeistert, dass es dort immer noch Neues zu entdecken gibt.
