Im Inneren war bereits am Montag einiges vorbereitet. Am Montag (23. März) soll das Geschäft trotz Corona-Krise eröffnen.

© Reinhard Schmitz

Mitten in der Corona-Krise eröffnet an der Bahnhofstraße in Schwerte ein neues Geschäft

rnBoulevard Bahnhofstraße Schwerte

Während die meisten Geschäfte in der Innenstadt wegen der Corona-Krise die Pforten geschlossen halten, wird ein Geschäft am Montag neu eröffnet. Trotz Krise und Allgemeinverfügung.

Schwerte

, 20.03.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Pinselstrich für Pinselstrich und mit jeder Umdrehung der Farbrolle verschwindet die Erinnerung an die unrühmlich beendete Episode des Vorgängers. In dem Ladenlokal an der Bahnhofstraße 20 sind Maler seit Montag kräftig dabei, das Grün der in die Insolvenz gerutschten Firma BrandVital an den Wänden und anderen Flächen zu übertünchen. Das zeigt: Ohne Sanitätshaus müssen die Schwerter an dieser exponierten Einkaufslage am Boulevard nicht mehr lange bleiben. Denn das Dortmunder Sanitätshaus Tingelhoff hat das Ladenlokal übernommen, in dem jetzt mehr und mehr dessen Unternehmensfarben Blau und Rot den Ton angeben. Und weil die Bundesregierung Sanitätshäuser als systemrelevant eingestuft hat, dürfte der Eröffnung auch nichts im Wege stehen.

Eröffnung verzögerte sich um eine Woche auf den 23. März

„Am Montag, 23. März, werden wir höchstwahrscheinlich öffnen“, kündigt Alleininhaber Bernd Tingelhoff an. Dann würden auch fünf neue Mitarbeiter an Bord sein. Ursprünglich hatte der Unternehmer die Eröffnung schon für eine Woche früher, zum 16. März, angepeilt gehabt. Doch die Verhandlungen mit den Verantwortlichen für die Abwicklung von BrandVital hätten sich in die Länge gezogen. Erst am Donnerstag vergangener Woche sei man sich einig geworden: „Wir haben das Inventar gekauft.“ Dazu zählte neben dem Mobiliar auch die restliche Ware, die nach einer Ausverkaufsaktion noch in den Räumen geblieben war. Völlig problemlos und sehr gut sei indessen die Zusammenarbeit mit dem Vermieter der Geschäftsräume an der Bahnhofstraße. Der setzte sich - so lobt Bernd Tingelhoff - sehr dafür ein, dass die schnellstmögliche Eröffnung möglich werde.

Der ehemalige BrandVital-Schriftzug über dem Eingang des künftigen Sanitätshauses Tingelhoff an der Bahnhofstraße wurde als erstes abmontiert.

Der ehemalige BrandVital-Schriftzug über dem Eingang des künftigen Sanitätshauses Tingelhoff an der Bahnhofstraße wurde als erstes abmontiert. © Reinhard Schmitz

Die wird am 23. März voraussichtlich noch mit einer einfachen Datenleitung für das Warenwirtschaftssystem über die Bühne gehen, um die Kunden nicht noch länger um Geduld bitten zu müssen. Täglich sieht man Schwerter vor der noch verschlossenen Glastür stehen und sich fragen, wann sie endlich eintreten dürfen.

Neue Leuchtreklame über dem Eingang folgt etwas später

Mit der neuen, leistungsfähigen Kabelverbindung zum Firmensitz in Dortmund-Körne wird erst in einigen Wochen gerechnet. Solange wird es vermutlich auch noch dauern, bis die Tingelhoff-Reklame über dem Eingang aufleuchten kann. Dafür muss eine Genehmigung bei der Stadtverwaltung eingeholt werden.

Den alten grünen BrandVital-Schriftzug haben die Handwerker als eine der ersten Maßnahmen abmontiert, nachdem alles klar war für den Einzug des Sanitätshauses Tingelhoff.

Der ehemalige BrandVital-Schriftzug über dem Eingang des künftigen Sanitätshauses Tingelhoff an der Bahnhofstraße wurde als erstes abmontiert.

Der ehemalige BrandVital-Schriftzug über dem Eingang des künftigen Sanitätshauses Tingelhoff an der Bahnhofstraße wurde als erstes abmontiert. © Reinhard Schmitz

Wenn alles fertig ist, soll noch eine große offizielle Eröffnungsfeier mit vielen Aktionen für die Schwerter folgen. Bernd Tingelhoff rechnet damit, dass das vermutlich Ende April sein werde.

Lesen Sie jetzt