Festkonzert
Sam Lucas spielt am Sonntag in der Rohrmeisterei – und trat schon vor Prinz William auf
Das erste Festkonzert in der Rohrmeisterei steht an – mit Sam Lucas aus Australien. Indes muss das Ruhrstadt Orchester wegen einer Schulterverletzung auf seinen Dirigenten verzichten. Ersatz ist gefunden.
Schwerte
, 12.01.2022 / Lesedauer: 3 minDer Australier Sam Lucas trat solo schon vor Prinz William auf. © Ruhrstadt Orchester
Alexander Ostrovski entspringt der berühmten russischen Dirigier- und Violinschule. Der langjährige Leiter der renommierten Phoenix-Musikakademie in Dortmund ist ein idealer Vertreter des Kapellmeisters Eickhoff, heißt es in einer Pressemitteilung des Ruhrstadt Orchesters. Er leitet das erste von sechs Festkonzerten in diesem Jahr, weil der Städtische Kapellmeister Claus Eickhoff aufgrund einer Schulterverletzung leider ausfallen muss.
Tongemälde des Dankes, der Hoffnung und Zuversicht sollen den Charakter des Abends bestimmen. So etwa die Andacht in dem Choral „Jesus bleibet meine Freude“ aus der Kantate BWV 147 von Johann Sebastian Bach.
Violinist Sam Lucas spielt Boccherini und Dvorak
Im Zentrum des Konzerts erleben die Besucher mit Sam Lucas einen jungen Solisten in beliebten Werken für Violoncello und Orchester, dem Konzert B-Dur von Luigi Boccherini und dem Rondo op 94 von Antonin Dvorak.
Sam Lucas, geboren in Brisbane, Australien, trat schon früh mit Orchestern auf in Australien, Bulgarien, Neuseeland und machte Konzerttourneen durch Europa. So spielte er bei den Edinburgher Festspielen, in der Kirche St. Martin-in-the-Fields in London und konzertierte vor der königlichen Familie, Prinz William und der Duchess of Cambridge.
In Deutschland spielte er als Solist mit Orchester in der Düsseldorfer Tonhalle, im Robert Schumann-Saal sowie in der Wuppertaler Stadthalle. 2020 erhielt er den 1. Preis beim Anton Rubinstein Wettbewerb in Düsseldorf.
Alexander Ostrovski springt für den verletzten Kapellmeister Claus Eickhoff beim Jubiläumskonzert in der Rohrmeisterei ein. © Ruhrstadt Orchester
Sam Lucas spielt ein wertvolles Cello von Nicolo Gagliano. Die Verpflichtung dieses hochtalentierten Nachwuchsmusikers resultiert aus der langjährigen Zusammenarbeit des Ruhrstadt Orchesters mit der Werner Richard-Dr. Carl Dörken-Stiftung in Herdecke, die Sam Lucas als Stipendiaten führt, heißt es in der Ankündigung. Konzertmeisterin ist Tatjana Pelech.