„Runde um den Block“ startet und führt durch die Ruhrwiesen

Kultur-Event

Am Freitag (9.7.) startet die „Runde um den Block“, das Kultur-Event mit Theater, Musik und Straßenkunst. Anstelle der Innenstadt geht es am Wochenende ins Grüne. Es gibt auch noch Tickets.

Schwerte

, 09.07.2021, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
„Ne Runde um den Block" ist eine von Jörg Rost geschaffene Alternative zum Welttheater der Straße in Coronazeiten. In diesem Jahr führt die Runde nicht in die Innenstadt, sondern in die Ruhrwiesen.

„Ne Runde um den Block“ ist eine von Jörg Rost geschaffene Alternative zum Welttheater der Straße in Coronazeiten. In diesem Jahr führt die Runde nicht in die Innenstadt, sondern in die Ruhrwiesen. © Bernd Paulitschke

Es sind rund 15 Stationen, die die Besucher an diesem Wochenende durchlaufen können. Jörg Rost, Initiator des Kultur-Events „Runde um den Block“, freut sich schon auf den Mix. „Wieder werden Laien mit Profis zusammenarbeiten. An verschiedenen Stationen gibt es dann Theater, Musik oder kleine Theater-Geschichten“, erzählt er.

So gebe es Musical-Darbietungen oder eine Peter-Pan-Vorführung. Doch Genaueres verrät Jörg Rost nicht. „Das Publikum weiß nie, was genau passiert, das gehört zum Konzept“, erklärt er. Nur so viel: Diesmal soll‘s ins Grüne gehen, in die Ruhrwiesen.

Besucher lassen sich auf eine Überraschung ein

Denn dann ließen sich die Besucher eher auf die Inhalte ein. „Wenn man keine Erwartungshaltung hat, ist das einfacher“, erläutert der Künstler. „Für 30 Euro lässt man sich auf eine Überraschung ein.“

Damit ist der Ticketverkauf gemeint: In der Ruhrtal-Buchhandlung gibt es nämlich noch Tickets für alle drei Tage (das Event findet Freitag, Samstag und Sonntag statt).

Jetzt lesen

Außerdem weist Petra Buchkamp vom Künstlerteam auf etwas Wichtiges hin: „Wer im Winter einen Gutschein gekauft hat, kann den in der Ruhrtal-Buchhandlung gegen ein Ticket eintauschen“, sagt sie. Obwohl die Gutscheine damals nur 25 Euro gekostet hätten, würde man ein Ticket für 30 Euro bekommen – ohne dazuzahlen zu müssen.

Restposten an Tickets gibt es außerdem auch noch auf der Homepage https://eine-runde-um-block.de. Treffpunkt ist der Kanu-und Surfverein, der nur zu Fuß erreichbar ist. Parken kann man an der Hagener Straße oder im Parkhaus Wilhelmstraße.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt