Runde um den Block 2023 Spendenaufruf in der Schwerte Crowd gestartet

Runde um den Block 2023: Spendenaufruf in der Schwerte Crowd gestartet
Lesezeit

Wenige Tage nach dem ersten Corona-Lockdown 2020 entwickelte der Schwerter Lichtkünstler Jörg Rost ein neues Kulturprojekt. Eigentlich war die „Runde um den Block“ als Corona-konformer Ersatz für das beliebte „Welttheater der Straße“ geplant. Doch durch den Erfolg in den Corona-Jahren hat sich das Event mittlerweile zum eigenen Format entwickelt.

Spenden in der Schwerte Crowd

Mit seiner „Runde um den Block“ bringt Rost 140 Kulturschaffende an 12 Stationen unter einen Hut. Das Publikum wird dabei ohne Vorahnung von Station zu Station um den Häuserblock geführt. Die Bühne ist die Straße und Besucher können sich stets auf Überraschungen freuen. So kann das Publikum beispielsweise durch einen Seilzug „entführt“ und zum Protagonisten werden oder gemeinsam mit Musikern am Kran hängend musizieren.

Für die „Runde um den Block 2023“, die vom 29. September bis zum 1. Oktober stattfinden soll, rufen Jörg Rost und seine Crew in der Schwerte Crowd aktuell zu einer Spendenkampagne auf: https://www.schwerte-crowd.de/runde-um-den-block-2023.

Das offizielle Spendenziel liegt bei 6000 Euro. Das gesammelte Geld wird erst ausgezahlt, wenn das Spendenziel bis zum 31. Mai erreicht wird. Für jede Spende in Höhe von 10 Euro geben die Sparkasse Schwerte und die Stadtwerke zudem weitere 10 Euro dazu.

Krimi im Luxuszug mit überraschendem Ausgang: So war die TaF-Premiere von „Mord im Orientexpress“

Fahrrad beim Drahteselmarkt für nur 1 Euro: Schwerterin freut sich über Glückstreffer mit Macken

Kirschblütenfest 2023: „Jörg hat ganz klein angefangen“ – und serviert heute Waffeln nach altem Orig