Royal Donuts

Royal Donuts an der Friedensstraße: „Wir wurden sehr nett in Schwerte aufgenommen“

Zwei Monate ist es her, dass in Schwerte eine Filiale von Royal Donuts eröffnete. Wie gut wird das Geschäft von den Ortsansässigen angenommen? Filialbetreiberin Damla Öcalan zieht eine erste Bilanz.

von Klara Loser

Schwerte

, 21.08.2021 / Lesedauer: 2 min

Das Auge genießt mit: Aufwendig dekoriert sind die Gebäckstücke bei Royal Donuts. © Reinhard Schmitz

Mitte Juni eröffnete die Royal-Donuts-Filiale an der Friedensstraße in Schwerte. Zwei Monate später zeigt die Filialbetreiberin Damla Öcalan sichtlich zufrieden. „Wir wurden sehr nett in Schwerte aufgenommen“, erzählt sie vor Ort in dem Ladenlokal.

Das Geschäft laufe gut, häufig seien die Donuts sogar ausverkauft. Auch die Lage sei nicht zum Nachteil: „Nach der Lage werden wir häufiger gefragt, aber bisher war das kein Problem. Wir sind ja nah an der Innenstadt.“

Auch das baldige Ende der Sommerferien werde vermutlich das Geschäft zusätzlich noch ankurbeln. „Dann rennen uns hier die Kinder um 11 Uhr die Bude ein“, so Öcalan. Für die in der Innenstadt liegenden weiterführenden Schulen sei der Laden fußläufig schließlich schnell zu erreichen.

Instagram als Erfolgsrezept

Auch die Kommunikation über Instagram habe für den Erfolg des Ladens eine Rolle gespielt. Dort würden täglich die neuesten Angebote geteilt, aber auch Gewinnspiele. Insgesamt scheint das Konzept in Schwerte also bisher gut anzukommen.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten „Royal Donuts“

Schwerte bekommt seinen ersten Donut-Laden