Ruhr in Westhofen

Röllingwiese trocken: Wasser am Wehr Westhofen wird abgelassen

Ab August wird die Röllingwiese wochenlang trocken gelegt: Der Pegelstand der Ruhr am Wehr Westhofen wird abgesenkt. Für Wassersportler wird das ein Hindernis.

Westhofen

, 01.08.2022 / Lesedauer: 2 min

Aufgrund von Reparaturen senken die Wasserwerke Westfalen den Pegelstand der Ruhr am Wehr Westhofen ab. Am 1. August beginnt der sogenannte Abstau. Die Absperrarmaturen der Trinkwasserleitungen im Bereich Westhofen, Wandhofen und Ergste müssen teilweise erneuert werden.

Jetzt lesen

Das Biotop „Röllingwiese“ wird durch die Maßnahmen vorübergehend trocken gelegt. Das heißt, das Wasser zieht sich zeitweise vom Land zurück. Die ökologischen Auswirkungen seien im Vorfeld berücksichtigt worden, so die Wasserwerke Westfalen.

Baumaßnahmen werden ökologisch begleitet

Die Ökon GmbH begleitet die Bauarbeiten ökologisch. Laut den Wasserwerken Westfalen wird dabei insbesondere mit Hinblick auf die geplante Einleitung des Wassers und die Bewässerung der Röllingwiese geachtet.

Provisorisch wird eine Anlegestelle eingerichtet, an der Kanu-Fahrerinnen und -Fahrer ihr Boot herausheben und um das Wehr tragen können.

Reparaturen bis Ende September

Bis voraussichtlich Ende September sollen die Reparaturen dauern. Ohne die Stauabsenkung seien diese nicht möglich.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Marktplatz-Umgestaltung

Im Ratsbeschluss war historisches Markt-Pflaster schon ein Thema