RN-Podiumsdiskussion: Diese Kandidaten sprechen für ihre Parteien

Kommunalwahl 2020

Wenige Wochen vor der Kommunalwahl laden die Ruhr Nachrichten zur Podiumsdiskussion in die Rohrmeisterei. Sieben Kandidaten werden im Namen der Parteien die Ziele für Schwerte vorstellen.

Schwerte

, 13.08.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Sieben Kandidaten wollen sich bei der RN-Podiumsdiskussion behaupten.

Sieben Kandidaten wollen sich bei der RN-Podiumsdiskussion behaupten. © Martin Klose

Welche Partei wird nach der Kommunalwahl wie viele Plätze im Stadtrat bekommen? Welche Politiker setzen dann die Interessen ihrer Partei für Schwerte durch? Und wer möchte überhaupt was für die Stadt?

Zumindest die ersten beiden Punkte hat jeder Bürger selbst in der Hand – sofern er am 13. September sein Kreuzchen auf dem Wahlzettel macht. Sieben Parteien – SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke, WfS und AfD – stehen in Schwerte zur Wahl, wollen im Stadtrat ihre Prioritäten durchbringen.

Und sieben Sprecher der jeweiligen Parteien werden am kommenden Mittwoch (19. August) in die Rohrmeisterei kommen, um dort zu erklären, warum ausgerechnet sie die wortwörtlich beste Wahl für Schwerte wären.

Diese Kandidaten vertreten die Ziele ihrer Parteien

Für die SPD wird an diesem Abend ab 18 Uhr Fraktionsvorsitzende Angelika Schröder sprechen. Die CDU macht die Podiumsdiskussion zur Chefsache und schickt Parteivorsitzenden Egon Schrezenmaier ins Rennen. So machen es auch WfS und FDP: Andreas Czichowski und Renate Goeke sitzen ebenfalls mit auf der Bühne der Rohrmeisterei. Für die Grünen wird Fraktionssprecher Bruno Heinz-Fischer kommen, die Linken schicken Dieter Reichwald. Für die AfD wird Sebastian Rühling sprechen.

Moderiert wird der Abend von RN-Redaktionsleiter Heiko Mühlbauer und Redakteur Björn Althoff.

Bis Freitag können Sie sich zur Podiumsdiskussion anmelden

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit der Rohrmeisterei unter Einhaltung der Hygieneregeln zur Eindämmung des Coronavirus statt und kann deshalb nur mit einer limitierten Teilnehmerzahl stattfinden. Insgesamt 200 Leserinnen und Leser können dabei sein.

So nehmen Sie teil: Alle Interessenten können ab jetzt bis Freitag, 14. August, um 18.30 Uhr unter der Nummer (0800) 4422550 kostenlos anrufen und sich so einen Platz auf der Warteliste sichern. Wir teilen Ihnen anschließend zeitnah mit, ob es geklappt hat.

Videostream der Veranstaltung

Wer nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, sich die Podiumsdiskussion bei uns im Video live anzusehen. Sie haben auch die Möglichkeiten, Fragen vorab per E-Mail zu senden.

Schicken Sie Ihre Frage mit dem Stichwort „Podiumsdiskussion“ gern an schwerte@ruhrnachrichten.de.