Eva und Bernd Holtmann präsentieren am Mittwoch (21.7.) auf dem Werner-Steinem-Platz ihr neues, mobiles Restaurant.

© Manuela Schwerte (Archiv)

Restaurant unter freiem Himmel auf dem Schwerter Wochenmarkt

rnMobiles Restaurant

Am Stand von Bernd Holtmann gab es schon immer frischen Fisch und ein kleines Gastro-Angebot. Am Mittwoch (21.7.) bringt er ein ganzes Restaurant mit auf den Werner-Steinem-Platz.

Schwerte

, 21.07.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Vor anderthalb Jahren, so Bernd Holtmann, hat er den neuen Wagen bei einer Firma in Holland bestellt. Nun ist der passgenau auf die Wünsche des Schwerter Händlers gebaute Wagen ausgeliefert worden.

Auf dem Wochenmarkt am Mittwoch auf dem Werner-Steinem-Platz wird das „Fisch-Fachgeschäft und -Gastronomie“ seine Premiere feiern. Bernd Holtmann nennt das Angebot: „Mobiles Restaurant“.

60 Sitzplätze wird Holtmann rund um seinen neuen Wagen aufbauen. „Man wird den Platz nicht wiedererkennen“, verspricht der Fischhändler. Auch das Angebot des Restaurants soll entsprechend üppig werden.

Umfangreiche Speisekarte

Zur Eröffnung gibt es eine umfangreiche Speisekarte: An der heißen Theke gibt es Kibbelinge (Fisch-Nuggets), Seehechtfilet, Knusper-Garnelen, Calamares, Fisch-Pommes und Fisch-Frikadellen.

Am Tisch genießen kann man den Schwerter Fisch-Teller mit mehreren Fischfilets, ein Rotbarsch-Filet mit Schwerter Senf-Soße, einen Lachs-Teller und eine Garnelen-Pfanne.

Dazu gibt es selbstgemachte Salate, Grüner Salat mit hauseigenem Dressing, Kartoffelsalat, Gurkensalat und Krautsalat. Satt machen außerdem die Kartoffelbeilagen wie Bratkartoffeln, Gratin oder Pommes.

Bernd Holtmann hinter dem Herd

Am Herd wird Bernd Holtmann selbst stehen: „Ich mache das ja schließlich schon seit Jahrzehnten.“ Die berühmte Bouillabaisse aus dem Hause Holtmann kommt erst im Herbst wieder.

Bernd Holtmann lädt seine Kunden damit zu einem gemütlich Frisch-Fisch-Einkauf mit anschließender Einkehr an gleicher Stelle ein. Zum Abschluss können die Marktbesucher auch einen Cappuccino genießen. Den gibt es auch bei Bernd Holtmann.

Die Neugestaltung des Wochenmarktes auf dem Werner-Steinem-Platz ist auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos einen Besuch wert. Der Bürgermeister wird für 10 Uhr erwartet.

Verkoopwagen aus Holland

Den Wagen haben die niederländischen Spezialisten von der Firma InnovaN Trailers in Ede zwischen Utrecht und Nimwegen gebaut. In Holland werden die Wagen „Verkoopwagen“ genannt.

Bernd Holtmann gibt an, für den Wagen einen „mittleren sechsstelligen“ Betrag gezahlt zu haben. Das ist damit die größte Investition der Firmengeschichte. Und das ist eine lange Firmengeschichte. Im nächsten Jahr feiert das Schwerter Unternehmen sein 140-jähriges Bestehen.

Lesen Sie jetzt