Impfbus auf dem Postplatz: So viele Schwerter haben sich impfen lassen
Impfbus-Aktion
Der Impfbus des Kreises Unna stand am Wochenende erstmals auf dem Postplatz in Schwerte. Ohne Termine konnten sich Interessierte ihre Impfung abholen. Wenige waren das nicht.

Insgesamt 218 Menschen haben sich am vergangenen Wochenende bei der Aktion des Kreises auf dem Postplatz impfen lassen. © Reinhard Schmitz
Am vergangenen Freitag (16.7) und Samstag (17.7.) kam der Impf-Bus des Kreises Unna erstmals auf den Schwerter Postplatz. Eine vorherige Terminvereinbarung für den Pieks mit dem Impfstoff des Herstellers Biontech war nicht nötig.
Impfbus-Aktion wird als Erfolg gewertet
Schon am Freitag sprach der langjährige Chefarzt des Marienkrankenhauses, Dr. Holger Felcht, von einer erfolgreichen Aktion. Die Zahlen des Kreises unterstreichen den Eindruck vom Wochenende.
Insgesamt sind 218 Menschen in Schwerte bei der Aktion des Kreises geimpft worden – 120 am Freitag und 98 am Samstag.
„Wir sind in Schwerte, aber auch in den anderen Gemeinden, die an der Aktion teilgenommen haben, sehr zufrieden“, berichtet eine Kreis-Pressesprecherin. Insgesamt wurden an 12 Terminen 1046 Menschen in sechs Kommunen geimpft. Weitere Städte und Gemeinden sollen in den nächsten Tagen hinzukommen.
Der Erfolg des Impfbusses in Schwerte sei für den Kreis auch ein Zeichen, dass die Schwerter das Angebot gerne annehmen. Für den 13. August steht schon ein weiterer fester Termin. Dann können sich die Impf-Teilnehmer vom Wochenende ihre zweite Dosis abholen. Auch für Interessierte, die am Wochenende leer ausgegangen sind, sollen noch weitere Möglichkeiten für diesen Tag geschaffen werden.
Der Kreis Unna bittet zukünftige Teilnehmer der Impfaktion, ihren Personalausweis, ihre Versicherungskarte sowie ihren Impfausweis mitzubringen. Minderjährige brauchen zudem eine formlose Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten sowie eine Kopie von deren Personalausweis.