Radverkehrs-Konzept: Stadt Schwerte lädt zum Mitwirken ein
Radwege
In zwei Radtouren sollen Radfahrerinnen und Radfahrer aus Schwerte die Möglichkeit bekommen, Ideen und Anregungen für die Gestaltung des Radverkehrs einzubringen.
Die Stadt Schwerte entwickelt derzeit mit Unterstützung eines externen Planungsbüros ein neues Radverkehrs-Konzept für das gesamte Stadtgebiet. Das Konzept soll wichtige Wege für Radfahrende beinhalten, die aktuelle Situation des Radverkehrs beschreiben und Maßnahmen zur Verbesserung aufzeigen.
Welche Maßnahmen dies sein könnten, möchte die Verwaltung im Rahmen von zwei sogenannten Planungs-Radtouren direkt im Austausch vor Ort mit interessierten Bürgern und Bürgerinnen diskutieren. Während der zwei Radtouren werden zu diesem Zweck verschiedene repräsentative Beispiele angefahren.
Radtouren finden Ende Oktober statt
Aufgrund der Größe der Stadt Schwerte werden zwei parallele Touren angeboten. Eine Tour führt in Richtung Norden (Holzen, Geisecke, Lichtendorf), die andere Tour in Richtung Süden (Villigst, Ergste, Westhofen, Wandhofen). Beide Touren werden etwa zwei Stunden dauern, eine Länge von 11 Kilometern haben und im Umfeld der Innenstadt enden.
Jede Tour wird durch Mitarbeitende der Stadtverwaltung sowie des externen Planungsbüros begleitet. Gemeinsam mit dem Fahrrad los geht es am Donnerstag (20.10.) um 16.30 Uhr am Schwerter Rathaus.
Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, bittet die Stadt um eine vorherige Anmeldung mit der Angabe der gewünschten Planungsradtour (Nord oder Süd) per E-Mail an Sofia.Koenig@stadt-schwerte.de