Vom 23. bis zum 27. August findet die Deutschland Tour 2023 statt. An fünf Tagen führt das Radrennen seine Teilnehmer auf 724 Kilometern vom Saarland über NRW und Hessen bis nach Bremen. Mit dabei sind sowohl deutsche Profis als auch internationale Radstars. Auf der dritten Etappe am Rennsamstag (26. August) passieren die Profis auch Schwerte und Syburg.
Etappe durchs Sauerland
Die Etappe führt von Arnsberg im Sauerland über Fröndenberg zunächst nach Schwerte entlang der Ruhr bis zum Hengsteysee. Von dort folgt der Serpentinen-Anstieg zur Hohensyburg, von dem es über Sprockhövel und Langenberg bis zum Etappenziel Essen geht. Voraussichtlich wird die „Karawane“ zwischen 15.03 Uhr und 15.11 Uhr durch Dortmund ziehen – ausgehend von der Dortmunder Straße, weiter über die Hengsteystraße bis über die Hohensyburgstraße. Am Streckenpunkt Hohensyburg wird dann um wertvolle Punkte bei der Bergwertung gekämpft.
Durch die Deutschland Tour kommt es im Bereich der Wittbräucker Straße/Hohensyburgstraße ab 14.40 Uhr zu einer vorübergehenden Vollsperrung. Auch der Busverkehr der Linie 442 wird in diesem Zeitraum unterbrochen. Sobald das Teilnehmerfeld den Stadtteil verlassen hat, werden die Sperrungen wieder aufgehoben. Die vierte Etappe am Folgetag (27. August) führt die Radsportler dann von Hannover nach Bremen.
Neuer Anlauf für Lehrschwimmbecken-Neubau: Grüne: Erst die Nutzer befragen
Straßensperrungen in Schwerte: Kuhstraße und Chattenstraße sind betroffen
Nach Nutzung als Flüchtlingsunterkunft: Sporthalle in Ergste wieder freigegeben