
Party-Stimmung in der Schwerter Altstadt: Drei Tage lang konnten die Besucher des Weinfests am Wuckenhof verschiedene Weine ausprobieren - und genießen. © Manuela Schwerte
Weinfest am Wuckenhof: Drei Tage Partystimmung in der Schwerter Altstadt
Viele Bilder
Der Wein schmeckte am Wochenende beim „Weinfest am Wuckenhof“. Weine aus der Region, Südafrika und Südfrankreich füllten die Gläser. Das gemütliche Ambiente überzeugte nicht nur die Besucher.
Besucher und auch Standbertreiber sprechen von einem gelungenen Wochenende am Wuckenhof: Drei Tage lang lockte das Weinfest in die Schwerter Altstadt. Verschiedene Stände boten sowohl Weine als auch Bier, Sekt, Gin und alkoholfreie Getränke an. Es war auch für den kulinarischen und den musikalischen Genuss gesorgt. Freitag und Samstag wurde Live-Musik gespielt.
Weinfest kommt gut an: „Könnte jedes Wochenende stattfinden“
„Die Leute waren gut drauf“, sagt Detelf Krischek vom Weindepot aus Westhofen. Dem Namen entsprechend sei viel Wein getrunken worden. Wie viele Liter Wein dann aber tatsächlich geflossen sind, das könne er am Sonntagnachmittag nicht sagen. „Die Flaschen habe ich noch nicht gezählt.“
Mit dem Verkauf am Wochenende ist er auf jeden Fall zufrieden. „Es war ein wirklich schönes und ein gut organisiertes Fest.“ Für seine Kunden stand er das Wochenende nicht nur hinterm Tresen, sondern auch am Holzkohleofen bei einer Hitze von etwa 60 Grad, um Flammkuchen anzubieten. Es sei gut besucht, aber nicht zu voll gewesen.
„Es könnte jedes Wochenende stattfinden“, sagt ein Schwerter, der sein Glas Rotwein in den Händen hält. An allen drei Tagen habe man ihn in der Altstadt antreffen können: „Man sieht‘s mir nicht an.“ Er lacht. Seiner Meinung nach hat die Veranstaltung in der Ruhrstadt gefehlt - und das hört man an diesem Nachmittag am Wuckenhof öfter.
„Hömma, hasse dat schon gehört?“ So (oder so ähnlich) beginnen die besten Geschichten aus dem Pott, wo ich zu Hause bin. Es gibt nichts Besseres, als diese aufzuspüren und dann in Text, Bild und Video festzuhalten.
