Polizei Schwerte

Grausiger Fund in der Ruhr: Was verraten die großen Knochen der Polizei?

Die Polizei forderte eine Taucherstaffel an, nachdem Angler am Ruhrufer auf mehrere Knochen gestoßen waren. Der Niedrigstand des Wassers wegen Reparaturarbeiten hatte sie zutage gefördert.

Schwerte

, 19.08.2022 / Lesedauer: 2 min

Das Entsetzen muss den Anglern in den Augen gestanden haben. Sie hatten friedliche Fische im Sinn. Doch was sie dann am Ufer der Ruhr entdeckten, waren Knochen.

Der niedrige Wasserstand des Flusses hatte den schaurigen Fund zutage gebracht, nachdem die Wasserwerke Westfalen wegen Reparaturarbeiten ihr Wehr in Westhofen geöffnet und den Flusspegel abgesenkt hatten.

Nach ersten Erkenntnissen liegen die Knochen schon länger im Wasser

Die Zeugen alarmierten die Polizei, die eine Taucherstaffel der Polizei NRW zur Unterstützung anforderte, wie Polizei-Pressesprecher Bernd Pentrop berichtet. Die Spezialisten suchten den Bereich der Fundstelle am Donnerstag (18.8.) ab und stießen dabei noch auf weitere Knochenteile.

Ob sie zu einem menschlichen Skelett gehören, steht noch nicht fest. Es seien aber größere Teile, erklärt der Sprecher auf Nachfrage: „Keine Gerippe von einem Fisch.“ Auch beispielsweise zu einem Hähnchen würden sie größenmäßig nicht passen.

„Nach ersten Erkenntnissen liegen die Knochen bereits seit längerer Zeit im Wasser“, erklärt Bernd Pentrop weiter. Zu ihrer Art und ihrer Herkunft könne er noch nichts sagen. Die Funde wurden von seinen Kollegen eingetütet, damit sie labortechnisch untersucht werden können. Es könne mindestens drei Wochen in Anspruch nehmen, bis erste vorläufige Ergebnisse vorliegen.

Den genauen Fundort nennt die Polizei nicht, um zu verhindern, dass sich dort Neugierige auf die Suche nach Knochen machen. In der Vergangenheit war in der Ruhr nur immer mal wieder alte Weltkriegsmunition aufgetaucht, wenn der Fluss Niedrigwasser führte.

Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen