Polizei und Feuerwehr: Nicht ein Einsatz in der Silvesternacht in Schwerte

Jahreswechsel

Es war eine absolut ruhige Silvesternacht in Schwerte. Feuerwehr und Polizei melden im Zusammenhang mit dem Jahreswechsel nicht einen Einsatz. Im gesamten Kreis Unna gab es 38.

Schwerte

, 01.01.2021, 11:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ganz vereinzelt gingen trotz des Verkaufsverbots Feuerwerkskörper in der Silvesternacht in die Luft - offenbar gab es Restbestände vom letzten Jahreswechsel.

Ganz vereinzelt gingen trotz des Verkaufsverbots Feuerwerkskörper in der Silvesternacht in die Luft - offenbar gab es Restbestände vom letzten Jahreswechsel. © dpa

Polizei und Feuerwehr melden eine mehr als ruhige Silvesternacht in Schwerte. Sowohl die Feuerwehr als auch die Polizei mussten in der Nacht nicht ein einziges Mal raus.

Lediglich tagsüber gab es wegen Ölspuren auf Straßen gleich mehrere Einsätze für die Feuerwehr. Die längste zog sich von Wandhofen bis in die Schwerter Innenstadt zur Margot-Röttger-Rath-Straße. Im Einsatz waren der Löschzug Mitte und der Freiwillige Feuerwehr Wandhofen.

Auch die Polizei meldet für Schwerte eine entspannte Nacht. „Nichts“ sei los gewesen in der Stadt, teilt die Polizei auf Anfrage mit. Im gesamten Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Unna habe es insgesamt nur 38 Einsätze gegeben, meist wegen Ruhestörung. Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung seien dabei nicht festgestellt worden. Die große Mehrheit der Leute habe sich ganz offenbar vorbildlich an die Corona-Regeln gehalten, bilanziert Landrat Mario Löhr, Leiter der Kreispolizeibehörde Unna.

Die Stadt hatte im Vorfeld an alle Schwerter appelliert, sich an die Corona-Regeln zu halten. Weil in in der Stadt keine großen öffentlichen Plätze gebe, die zum Risiko werden könnten, hatte die Stadt auf weitergehende Maßnahmen verzichtet. Der kommunale Ordnungsdienst war in der Nacht verstärkt unterwegs - Meldungen darüber gab es am 1. Januar nicht.