Er ist das Ergster Winter-Highlight für Groß und Klein: der Nikolausmarkt im historischen Dorf Argeste am Elsebad. Bereits am Samstag (3.12.) lockten die weihnachtlich geschmückten Hütten zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Am Glühweinstand bildete sich zeitweise eine Schlange quer durch das Dorf – und auch Waffeln und Crêpes erfreuten sich größter Beliebtheit.
Kulinarisch wird aber noch deutlich mehr geboten: Bei Früchtepunsch mit und ohne Alkohol, Kaltgetränken, ungarischen Lángos, niederländischen Poffertjes, Popcorn, Kartoffel-Spießen, gebrannten Mandeln, Würstchen und Co. sollten alle satt und glücklich werden.


Mitmach-Aktionen für Kinder
Zudem überzeugt der Nikolausmarkt in Argeste mit Mitmach-Aktionen für Kinder in den Werkstätten des Dorfes. Hinzu kommen Verkaufshütten mit Büchern, Schmuck, winterlicher Dekoration, Grußkarten und Leckereien.


Live-Musik, die überall auf dem Nikolausmarkt zu hören ist, rundet das weihnachtliche Flair ab. Und wer am Samstag noch nicht dort war, hat am zweiten Adventssonntag (4.12.) noch die Gelegenheit dazu, sich auf dem urigen Dorfplatz in Weihnachtsstimmung bringen zu lassen.
Von 14 bis 19 Uhr sind alle nach Argeste eingeladen – und ab 17 Uhr gibt es wieder Live-Musik auf der Bühne, diesmal mit dem Schulchor „Chorlibris“.
Das Zuhause vom Weihnachtsmann: Vor diesem Haus im Dortmunder Süden bleiben alle stehen
Heike und Klaus Nolte organisieren den 23. Stadtadventskalender in Westhofen: Das Ende einer Ära
Nächster Halt: Adventskranz: Herbert Kluge lässt unter den vier Teelichtern Züge fahren