Der Bolzplatz an der Poststraße in Schwerte erhält ein neues Gesicht. Ein multifunktionales Spielfeld für Fußball und Basketball, ein Bandensystem und eine Tischtennisplatte sollen die Spielfläche in der Nähe des Rathauses in Zukunft schmücken.
Erster von zwei Bauabschnitten
Die nun begonnen Arbeiten bilden den ersten von zwei Bauabschnitten. „Neben dem Bolzplatz werden wir den Spielplatz in den kommenden Monaten ebenfalls erneuern. Dies ist ein Baustein der Spiel- und Bolzplatzplanung in diesem Jahr“, erklärte Bürgermeister Dimitrios Axourgos beim Spatenstich vor Ort. Im nächsten Schritt werden dann der eigentliche Spielplatz umgestaltet und eine Calisthenics-Anlage sowie eine Querung der Poststraße samt Sitzmöglichkeiten im Grünbereich errichtet.
Das neue Spielfeld besteht aus einem wasserdurchlässigen Kunststoff und ist praktisch immer bespielbar. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, das Feld über die Tore zu betreten – auch mit Rollstühlen soll die Fläche nutzbar sein. Das Bandensystem samt „Ballfangzaun“ hat eine Gesamthöhe von vier Metern, sodass der Ball durchgängig im Spiel bleibt.
Angrenzend an das Spielfeld wird es künftig eine Fläche für eine Tischtennisplatte geben. Hinter dem Bolzplatz wird zudem eine insektenfreundliche Einsaat und Pflanzung entsprechender Gehölze vorgenommen. Die gesamte Maßnahme gehört zur allgemeinen Umgestaltung der Poststraße.
Geplanter Riesen-Rewe auf der Heide: Streit um Standort für neuen Supermarkt
KiKa-Moderator spricht mit Grundschülern über Mobbing: „Wenn alle nur zugucken und mitlachen“
Neue Reihenhaussiedlung in Schwerte: Städtische Immobilientochter baut für Mieter