Niklas Luhmann ist der neue Kämmerer in Schwerte. © Heiko Mühlbauer

Ratssitzung

Neuer Kämmerer gewählt: Das ist der neue dritte Mann im Rathaus Schwerte

Jung, weiblich, mit großer Sachkenntnis und einem Gespür für Zahlen – so sahen die Anforderungen an die neue Kämmerin aus. Geworden ist es dann doch ein Kämmerer, der im Rat gewählt wurde.

Schwerte

, 07.10.2020 / Lesedauer: 3 min

Eine Frau ist es dann nicht geworden – auch, wenn sich die Stadt dies in ihrer Ausschreibung eigentlich gewünscht hatte. Bei der Ratssitzung am frühen Mittwochabend wählte der Rat Niklas Luhmann zum neuen Kämmerer und Beigeordneten der Stadt Schwerte. Eine große Aussprache zu dem Thema gab es nicht.

Aber die Grünen beantragten ein Vertagung, weil die Zeit, sich mit den Bewerbern zu befassen, zu knapp war. Die Grünen enthielten sich deshalb auch bei der Abstimmung. Die übrigen Ratsmitglieder wählten ihn einstimmig.

Der Neue im Rathaus kommt aus Remscheid. Und zumindest was die finanzielle Lage angeht, geht es Remscheid nicht viel besser als Schwerte. Die Stadt im Bergischen Land gehört nämlich, genau wie die Ruhrstadt, seit 2011 zu den ärmsten Kommunen des Landes, die verpflichtet wurden, am Stärkungspakt für Kommunen teilzunehmen. Und auch Remscheids Finanzen hat die Coronakrise schwer getroffen.

Der Neue kommt aus einer ähnlich armen Kommune

Da ist es fast schon konsequent, den Leiter der Kämmerei dieser Gemeinde, also den Amtsleiter, in Schwerte zum Beigeordneten und Kämmerer zu bestellen.

Seit dem 1. Juli 2018 leitete Niklas Luhmann (35) die Kämmerei in Remscheid. Sein Vorgänger wurde in Langenscheid zum Kämmerer gewählt. Luhmann selbst war da bereits in der Kämmerei beschäftigt.

Jetzt lesen

Wer nach Luhmann googelt, wird zumindest bei regionalen Medien fündig: Nach dem Studium der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum und einem verwaltungswissenschaftlichen Aufbaustudium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer, das er mit einem Magister abschloss, absolvierte Niklas Luhmann mehrere Auslandssemester an der Bocconi School of Management in Mailand.

Mehr als drei Jahre wirkte er als Referent für Kommunalwirtschaft im Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters der Stadt Leipzig und war zuletzt auch als Lehrbeauftragter für kommunale Verwaltung an der Universität Leipzig tätig.

2014 begann Luhmann in Remscheid

Im Oktober 2014 kam Niklas Luhmann als Leiter der Abteilung Zentrale Steuerungsangelegenheiten zur Stadt Remscheid und übernahm dort im Januar 2016 die Leitung des Fachdienstes Beteiligungsmanagements.

Jetzt lesen

Das sogenannte Vorschlagsrecht für den Job hatte diesmal die SPD, nachdem die CDU einen Kandidaten für die Nachfolge des Ersten Beigeordneten Hans-Georg Winkler benennen durfte: Tim Frommeyer.

Die Beigeordneten, in Schwerte gibt es zwei, sind politische Beamte. Sie werden für acht Jahre Amtszeit vom Rat der Stadt gewählt. Danach müssen sie erneut im Amt bestätigt werden. Zusammen mit Frommeyer, der kurz zuvor vom Rat vereidigt wurde, ist die Stadtspitze jetzt wieder komplett.

Bettina Brennenstuhl verließ die Stadt im August

Kämmerin Bettina Brennenstuhl hatte Ende August ihr Büro im Rathaus 2 geräumt, um am 1. September in Lünen zur Ersten Beigeordneten gewählt zu werden. Dort ist das Amt des Kämmerers mit dem des Vizeverwaltungschefs verbunden.

Gemeinsam mit Bürgermeister Dimitrios Axourgos (37) und Tim Frommeyer (40) bildet der 35-jährige Luhmann jetzt die Stadtspitze.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen