Naturfreundehaus Ebberg baut zum ersten Mal für einen Allwetter-Weihnachtsmarkt auf

Weihnachtsmärkte in Schwerte

Ein neuer Weihnachtsmarkt bereichert das adventliche Angebot in Schwerte. Erstmals lockt das Naturfreundehaus Ebberg mit 25 Ständen. Alle unter Dach, geschützt für jedes Wetter.

Schwerte

, 07.12.2019, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Aufbau für den ersten Weihnachtsmarkt im Naturfreundehaus Ebberg hat am Freitag begonnen. Auch Agi Tekiela und Angelika Mattern aus Westhofen richteten ihren Stand ein.

Der Aufbau für den ersten Weihnachtsmarkt im Naturfreundehaus Ebberg hat am Freitag begonnen. Auch Agi Tekiela und Angelika Mattern aus Westhofen richteten ihren Stand ein. © Manuela Schwerte

Ganz romantisch mitten im Wald, wo die Straße zu Ende ist. Aber trotzdem unterm warmen Dach, geschützt von Regen und Kälte. Eine ganz besondere Atmosphäre verspricht der 1. Weihnachtsmarkt im Naturfreundehaus Ebberg, Ebberg 1, am zweiten Adventswochenende, 7./8. Dezember. „Es ist eine Premiere für uns“, sagt Johannes Voutsinas, der für die Öffentlichkeitsarbeit der Bildungsstätte zuständig ist. Auf zwei Etagen, im Erdgeschoss und im ersten Stock, werden die Seminarräume leergeräumt, um insgesamt 25 große Stände aufbauen zu können.

Aussteller legen Wert auf Selbstgebasteltes

„Was uns wichtig war: Dass es etwas Selbstgebasteltes ist“, beschreibt Voutsinas die Angebotspalette. Geprägt wird sie von handwerklichen Arbeiten wie Adventskränzen, Taschen oder Krippenfiguren. Die Naturfreundejugend bietet Honig an. Die weiteste Anreise hat eine Ausstellerin aus Griechenland, die Naturöle aus Kreta mitbringt. Dazu gibt es Glühwein, alkoholfreien Lumumba und natürlich Bratwürste. Kinder können sich vor einer weihnachtlichen Leinwand fotografieren lassen. Und der Nikolaus packt Geschenke aus seinem Sack aus.

„Wir hoffen, dass hoffentlich alle kommen, die sich angemeldet haben“, sagt Voutsinas, dessen Frau Stefanie das Naturfreundehaus seit zwei Jahren leitet. Nach dem Weihnachtsmarkt macht es vom 16. Dezember bis zum 2. Januar Betriebsferien.