„Urmel aus dem Eis“: Monstermäßige Rückkehr auf die Bühne

Naturbühne Hohensyburg

Die Naturbühne Hohensyburg präsentiert zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder ein Theaterstück für Kinder auf der großen Außenbühne. Die zweite gute Nachricht: Das Urmel kehrt zurück.

Syburg

, 21.05.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vor drei Jahren begann die Planung an der Naturbühne für die Saison 2020. Auf dem Spielplan stand: „Urmel aus dem Eis“ von Max Kruse. Ein absoluter Klassiker, der vielen durch die Verfilmung der Augsburger Puppenkiste aus dem Jahr 1969 bekannt ist.

Nun, nach Ende der Corona-Pause, wird das Familienmusical endlich auf die Bühne gebracht. Weil die Rechtevergabe für Aufführungen limitiert ist, wird die Naturbühne in diesem Jahr als einziges Ensemble bundesweite diese wunderschöne Geschichte aufführen.

Premiere für Ende Mai geplant

Am 28. Mai feiert das Urmeli seine Premiere auf der Naturbühne Hohensyburg. Aufführungen sind danach am 29. Mai sowie am 4./5./6./11./12./16./18./19./25. und 26. Juni, außerdem am 2. und 3. Juli – jeweils um 16 Uhr. Die Tickets für das Stück können über die Website der Naturbühne erworben werden.

Die Handlung: Auf der Insel Titiwu hat Professor Tibatong alle Hände voll zu tun, den Tieren der Insel das Sprechen beizubringen. Gar nicht so einfach, hat doch jedes einen ganz speziellen Sprachfehler.

Herzliches Familienstück

Und dann passiert auch noch das Unmögliche. Ein Eisberg wird an den Strand gespült und in ihm steckt ein merkwürdiges Ei. Aus dem Ei schlüpft ein Urmel. Eine Sensation, die auch König Pumponell nicht verborgen bleibt, der sich sogleich auf den Weg macht, um das Urmel zu jagen. Schnell müssen die Freunde auf der Insel das Urmel verstecken und den König ablenken.

Regisseurin Kirstin Cramer hat mit ihrer Inszenierung ein herzliches Familienstück geschaffen, das kindgerecht und farbenfroh daher kommt. Komponist Christian Claas liefert die Musik zur Inszenierung und hat Lieder zum Mitsingen und Mitträumen für Groß und Klein geschrieben.

Ensemble voller Vorfreude

Die Geschichte des niedlichen Urmel findet bereits zum dritten Mal den Weg auf die Freilichtbühne mitten im Syburger Wald. Bereits in den 1980er-Jahren begeisterte die Geschichte das Publikum, 2006 kehrte es erneut erfolgreich zurück und nun, 2022 soll es wieder viele Zuschauer mit seinem unverwechselbaren Charme verzaubern.

„Das kleine Ensemble freut sich wahnsinnig, die lustigen und ganz speziellen Figuren und ihre Geschichte zum Leben zu erwecken“, sagt Naturbühne-Sprecherin Sina Weber.

Farbenfrohe und kindgerechte Kostüme in der traumhaften Kulisse und dazu noch wundervolle Musik, die sich fest ins Ohr setzt, sollen den Theaterbesuch für Klein und Groß zu einem ganz besonderen Familienerlebnis machen.