Endlich 70: Operettenbühne gratuliert Nachbarn von der Schwerterheide

Jubiläums-Schichtfest

Die Vorfreude auf das Jubiläumsfest 2020 war groß. Eintrittskarten wurden verkauft. Doch dann kam Corona. Jetzt können die Nachbarn von Schicht 16 ihre Feier nachholen – mit tollem Programm.

Schwerterheide

, 09.06.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Fest „70 plus“ hat mit einer „Ü70-Party“ überhaupt nichts gemeinsam. Es ist das Motto des Jubiläums-Schichtfestes von Schicht 16, das die Nachbarn von der Heide endlich nachholen können.

Lange geplant, musste es im Jahre 2020 aus Corona-Gründen abgesagt werden. Nun findet es am 2. Juli (Samstag) in der Halle der Heideschützen an der Heidestraße statt.

Auf die Besucher wartet ein Jubiläums-Nostalgie-Programm

Beginn des Schichtfestes ist um 18.30 Uhr (Einlass: 18 Uhr) mit einem Sektempfang.

Für den weiteren Abend hat der Schicht-Helferkreis ein attraktives Jubiläums-Nostalgie-Programm vorbereitet. Einer der Höhepunkt wird der Auftritt der Schwerter Operettenbühne sein, bei der Theaterdirektor und Tenor Gunther Gerke mit seinem Ensemble eine flotte Revue mit Gesang darbietet.

Gute Laune und fröhliche Nachbarschaft sollen das Jubiläumsfest des Heideschichts bestimmen, das mit einem italienischen Büfett startet. Neben Tanz und Unterhaltungsbeiträgen ist ein kurzer Film vorbereitet, der einen Rückblick auf die Darbietungen aus eigenen Reihen in den vergangenen Jahren bietet und viele Erinnerungen wachrufen wird. Außerdem ist eine große Tombola mit zahlreichen Gewinnen vorgesehen, deren Hauptpreis eine Reise für zwei Personen ist.

Eintrittspreis und Kartenverkauf

  • Die Teilnehmerkarten für das Schichtfest kosten einen Jubiläumspreis von 16 Euro pro Stück.
  • Aus Gründen der Vorplanung werden die Nachbarn gebeten, Teilnehmerkarten bei Angelika Schröder, Tel. (0177) 779 88 08, oder Anna Koolmees, Tel. (0160) 838 03 69, zu erwerben.
  • Wie immer sind alle Nachbarn sowie Freunde des Schichtwesens zu der Feier eingeladen.
  • Die Teilnehmerkarten von 2020 behalten ihre Gültigkeit. Fragen beantwortet Angelika Schröder, Tel. (0177) 779 88 08.
Schlagworte: