Noch ist die Außen-Werbung verpackt. Bald eröffnet jedoch das neue Eiscafé im Dortmunder Süden. © Jörg Bauerfeld
Neue Eisdiele
Vanilleeis statt Mett-Igel: Ehemalige Metzgerei wird eine Eisdiele
Der Dortmunder Süden bekommt eine neue Eisdiele. Und zwei Städte haben ihren Anteil daran. Die eine stellt die Immobilie, die andere feinstes italienisches Speise-Eis.
Wie lange in dem kleinen Ladenlokal an der Eichholzstraße eine Metzgerei war, daran kann sich auch die Mitbesitzerin der Immobilie, Britta Krautscheid, nicht mehr erinnern. Aber wohl gefühlt seit Ewigkeiten. „Hier war nie ein anderes Geschäft als eine Metzgerei“, sagt die Aplerbeckerin.
Der 27. Februar wird also Geschichte schreiben in Sölderholz und Lichtendorf. Denn dann eröffnet in den Räumen der „ewigen“ Metzgerei eine Eisdiele. Von 12 bis 18 Uhr wird italienisches Eis verkauft. „Alle Zutaten kommen aus Italien“, sagt Maria Milanese. Und wem der Name jetzt bekannt vorkommt, der hat mit Sicherheit schon des Öfteren in der benachbarten Ruhrstadt Schwerte das Eis gekostet.
Das Geschäft am Marktplatz ist geschlossen
Dort war lange Zeit das Stammhaus direkt am Marktplatz. Das ist nun aber geschlossen. Bei der Eisdiele Milanese fährt man nun ein anderes Konzept: klein, aber fein und ohne Cafébetrieb. So hat man aus der einen Eisdiele gleich zwei neue gemacht. Die eine in Schwerte-Westhofen ist schon geöffnet.
Die andere in Sölderholz folgt am Samstag (27.2.). „Corona hat uns gezeigt, dass wir auch einmal etwas anderes machen müssen“, sagt Maria Milanese. Mit dem kleinen Betrieb in Westhofen habe man schon sehr gute Erfahrungen gemacht – und daher war man auf der Suche nach einem weiteren Ladenlokal.
Mehrere Nachfragen für das Ladenlokal
Über E-Bay-Kleinanzeigen sei man fündig geworden. Für Britta Krautscheid war die Anfrage der italienischen Eismacher dann auch so etwas wie ein in Erfüllung gegangener Wunsch. „Wir hatten einige Nachfragen, doch an eine Eisdiele hatte ich schon immer mal gedacht. So etwas fehlt hier in Sölderholz und Lichtendorf auch“, erklärt Britta Krautscheid.
Vor der Eröffnung kam jedoch erst der Innenausbau. Um aus einer Metzgerei eine Eisdiele zu machen, wurde das komplette Innere des Ladens auf links gedreht. Und wird es auch Sitzplätze geben? „Nein“, sagt Maria Milanese. „Unser Konzept ist erst einmal auf Mitnehmen ausgerichtet. Wenn Corona es irgendwann mal wieder zulässt, werden wir auch Stehtische im Laden aufstellen.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.