Der 14. Unternehmer des Jahres in Schwerte heißt Michael Reuper. Der Inhaber von Wohnwelt Reuper erhielt die Auszeichnung der Ruhr Nachrichten aus den Händen von Redaktionsleiter Heiko Mühlbauer am Freitag bei einer Feierstunde in der Rohrmeisterei.
So war die 14. Preisverleihung ''Unternehmer des Jahres''
Der 14. Unternehmer des Jahres in Schwerte heißt Michael Reuper. Familie, Mitarbeiter und Freunde begleiteten ihn zur Feierstunde. Er erhielt unter dem Applaus von rund 90 geladenen Gästen die Auszeichnung der Ruhr Nachrichten aus der Hand von Redaktionsleiter Heiko Mühlbauer.
So war die 14. Preisverleihung ''Unternehmer des Jahres''
Der 14. Unternehmer des Jahres in Schwerte heißt Michael Reuper. Familie, Mitarbeiter und Freunde begleiteten ihn zur Feierstunde. Er erhielt unter dem Applaus von rund 90 geladenen Gästen die Auszeichnung der Ruhr Nachrichten aus der Hand von Redaktionsleiter Heiko Mühlbauer.
Das Familienunternehmen Reuper wurde 1927 von Josef Reuper in Dortmund Oespel gegründet. Alles fing an mit einer 100 Quadratmeter großen Möbelausstellung mit einem Schaufenster. Das Unternehmen expandierte unter Rudolf Reuper in ein weiteres Gebäude, hatte schließlich 1500 Quadratmeter.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Schwerter Unternehmer des Jahres 2013
Zum 14. Mal küren die Schwerter Ruhr Nachrichten den Unternehmer des Jahres. Eine Jury aus Vertretern der Industrie- und Handelskammer, der Stadtverwaltung und der Wirtschaftsförderung hat sich in diesem Jahr für Michael Reuper entschieden.
1983 entstand im Gewerbegebiet Geisecke die Wohnwelt Reuper. Von da an stieg auch Michael Reuper in das Familien-Geschäft mit ein, wie er in seiner Dankesrede die Unternehmensgeschichte Revue passieren ließ.
Dass es in diesem Jahr mal wieder ein Einzelhändler ausgezeichnet wurde, freute Reuper besonders. Zahlreiche Mails und Anrufe hätten ihm gezeigt, dass die Auszeichnung der Ruhr Nachrichten in der Öffentlichkeit wahrgenommen werde.
Denn angesichts der Expansion großer Konzerne und des Internethandels stünde die Branche vor großen Herausforderungen. „Seit Jahren tobt ein Verdrängungswettkampf, dem man sich nur mit einem eigenen Profil entgegenstellen kann“, so Reuper, dem das offenbar bisher erfolgreich gelungen ist.
So nennt er als Säulen seines Erfolg einen guten Service, der von den Mitarbeitern “gelebt wird“, der Einkauf zu wettbewerbsfähigen Preisen, und die Familienstruktur.
Denn neben seiner Ehefrau Petra, sind auch Schwester Cornelia Cuylen und Schwager Thomas in der Geschäftsführung der Wohnwelt tätig. Und die nächste Generation scheint in die Fußstapfen zu treten. So studiert Tochter Stefanie (25) Betriebswirtschaft und Katharina (24) macht ein duales Studium in einem Möbelhaus in Bremen.
„Das erfüllt mich mit berechtigter Hoffnung und Stolz, dass unser Familienunternehmen auch in vierter Generation weitergeführt wird“, sagte Michael Reuper sichtlich gerührt.