Marktplatz-Ärger

Streit um das Marktplatz-Pflaster geht weiter: WFS will den Umbau stoppen

Eigentlich hatten die Schwerter Bürger ihre Meinung zu dem geplanten neuen Pflaster auf dem Marktplatz in einer Umfrage geäußert. Doch nun scheint alles auf der Kippe zu stehen.

Schwerte

, 26.06.2021 / Lesedauer: 2 min

Der Belag des Schwerter Marktplatzes ist seit langem ein Streitthema. Und ein Ende ist nicht in Sicht. © Jörg Bauerfeld

Eigentlich sollte der Bauausschuss der Stadt Schwerte in seiner Sitzung am Mittwoch (23.6.) darüber abstimmen, mit welchem Belag der Schwerter Marktplatz Zukunft ausgestattet werden soll.

Doch der Punkt ist von der Tagesordnung gestrichen worden. Denn es droht Ungemach. Und zwar vonseiten der Fraktion der Wählervereinigung für Schwerte (WFS). Die möchte nämlich den großflächigen Umbau des Schwerter Mittelpunktes stoppen.

Der Rat der Stadt Schwerte muss nun entscheiden

Der Rat der Stadt Schwerte muss in seiner Sitzung am Mittwoch (30.6.) um 17 Uhr in der Aula des Friedrich-Bährens-Gymnasiums nun entscheiden, wie es weitergeht mit dem Marktplatz. Oder besser gesagt mit dem Belag.

Wenn es nach der WFS-Fraktion ginge, sollte erst einmal gar nicht weitergehen. Zumindest nicht in der geplanten Form. „Die Umgestaltung des Marktplatzes in der jetzt vorliegenden Form wird gestoppt. Der Rat beschließt, die wesentlichen Wegebeziehungen mit einfachen Mitteln barrierefrei auszugestalten“, so lautet der Antragstext, über den in der Ratssitzung abgestimmt werden muss.

Und was ist die Begründung der WFS? „Die vorliegende Planung des Marktplatzes findet in der Schwerter Bürgerschaft wenig Gegenliebe. Vielmehr erscheint es in Zeiten knapper Kassen sinnvoll, den Platz mit einfachen Mitteln barrierefrei und alltagstauglich zu gestalten“, so ist es aus den Reihen der Fraktion zu erfahren.

Jetzt lesen