Maifest in Westhofen startet bereits am Samstag Musik, Trödelmarkt und Marktstände

Maifest in Westhofen startet am Samstag: Musik, Trödelmarkt und Marktstände
Lesezeit

Das 25. Maifest sollte für Dirk Hanné eigentlich das letzte werden. Zumindest als Organisator der Veranstaltung wollte Mister Westhofen zurücktreten. Doch auch, wenn er nicht mehr der absolute Chef im Ring ist: Wenn am Wochenende in Westhofen gefeiert wird, hat Dirk Hanné immer noch einige Aufgaben.

So saß er am Mittwoch (26.4.) in seinem Geschäft in Dortmund-Holzen und erläuterte das Programm für die Presse. Denn die Öffentlichkeitsarbeit hat der noch amtierende Vorsitzende der Werbegemeinschaft Westhofen dann doch wieder übernommen. Das hat auch einen guten Grund.

Schwierige Nachfolger-Suche

„Als ich den Rücktritt geplant habe, merkte ich schnell, dass es nicht so einfach werden würde, einen Nachfolger zu finden“, erklärt Dirk Hanné. Alle, bei denen er angefragt hatte, sagten ab. Und auch aus der Werbegemeinschaft wollte sich niemand die aufwendige Organisation ans Bein binden. Die Lösung heißt Andres Tabor. Er ist professioneller Veranstalter und hatte bereits in der Vergangenheit die Marktstände für das Fest organisiert. Mit ihm soll nun eine dauerhafte Lösung gefunden werden.

Josef Tränkler, Puppenbühne beim Maifest in Westhofen
Schon seit einigen Jahren bereichert Josef Tränkler aus Dortmund mit seiner Puppenbühne das Maifest in Westhofen. © Foto: Reinhard Schmitz

Da Andres Tabor allerdings aus Bergneustadt kommt, benötigt er in Schwerte einen Mann vor Ort. Das ist derzeit noch Dirk Hanné. Und so kommt der ehemalige Veranstalter jetzt als Berater mit Zusatzaufgaben wieder ins Rennen zurück.

Gemeinsam mit Andres Tabor fand man auch eine neue Lösung für den Standort. Denn gefeiert wird in diesem Jahr rund um die Amtsstraße. Dass dies klappen kann, hat der Versuch im vergangenen Jahr bewiesen. Damals nutzte man einen Teil der Amtsstraße und der Amtswiese.

Das Maifest-Programm

Ebenfalls als Erfolgskonzept hat sich die Ausweitung der Veranstaltung auf drei Tage herausgestellt. Und weil der 1. Mai in diesem Jahr auf einen Montag fällt, ließ sich das auch problemlos umsetzen. Vom 29. April (Samstag) um 18 Uhr bis zum 1. Mai um 19 Uhr wird deshalb in Westhofen das 25. Maifest gefeiert.

Los geht es am Samstagabend mit DJ Sven. Der legt von 18 bis 22 Uhr auf. Am Sonntag (30. April) startet die Party um 17 Uhr. Auf dem Programm stehen der Tanz in den Mai, Eddy&Jo sowie eine Rolling Stones Night. Am Montag gibt es neben dem bunten Markt mit vielen Ständen ein Bühnenprogramm mit dem Spielmannszug der Freiheit Westhofen, Tränklers Puppenbühne und DJ Herrmann.

Kein Frühschoppen

Eine Tradition beim Maifest wird es aber nicht mehr geben: Der politische Frühschoppen am Sonntag fällt aus. „Nicht ersatzlos“, wie Dirk Hanné betont. Doch statt der Kommunalpolitiker sind in diesem Jahr die Mitglieder der Zukunftswerkstatt Westhofen auf der Bühne. „Da ist es gesichert, dass es bei der Diskussion um Westhofen geht“, sagt Dirk Hanné. Und natürlich wird er selbst die Diskussion leiten.

Das gesamte Wochenende vom 29. April bis zum 1. Mai über findet ein Trödelmarkt auf der Amtswiese statt. Der laufende Meter Trödelstand kostet für die Anbieter günstige 5 Euro. Und natürlich ist auch für Getränke und Imbissstände an allen Festtagen gesorgt.

Schwerter Kleinstkunstwochen: Comedians der „Next Generation“ am Start

In der Ausbildung kennengelernt: Vanessa (25) und Jan (28) sagen Ja zu einem gemeinsamen Leben