"Guidos Deko Queen" auf Vox Schwerterin Madeleine (32) geht nach ihrer Folge in Führung

Deko Queen: Madeleine Rienhöfer geht nach ihrer Folge in Führung
Lesezeit

Madeleine Rienhöfer (32) aus Schwerte hat es geschafft: Die Augenoptiker-Meisterin hat innerhalb eines Tages ihren Eingangsbereich umgestaltet. Mit Hilfe von Freundin Cindy und Tom aus dem Team von „Guidos Deko Queen“ hat sie einen Traum in Mauve und Khaki geschaffen.

Die Vox-Sendung steht in dieser Woche (24.-28.10.) ganz unter dem Motto „Der erste Eindruck zählt: Mache deinen Flur zum Blickfang“. Zwei Kandidatinnen haben bereits vorgelegt, als Madeleine Rienhöfer am Mittwoch (26.10.) auf den Bildschirmen der Fernseh-Zuschauer erscheint. Insgesamt muss sich die Schwerterin gegen vier Konkurrentinnen durchsetzen, die ihre Leistung ebenso bewerten wie Star-Designer Guido Maria Kretschmer.

Eyecatcher von Anna Castelli

„Mit meinem Gespür für Design und Interieur werde ich Deko Queen“, sagt Madeleine Rienhöfer selbstbewusst. Als sie dann jedoch mit Freundin Cindy vor dem Fernseher sitzt, um zu erfahren, welchen Bereich ihres Hauses sie umgestalten soll, wirkt sie doch unsicher. „Ich habe Angst, dass es ein Zimmer ist, an dem ich nichts verändern möchte.“ Mit dem Wochen-Motto scheint sie jedoch ziemlich zufrieden zu sein.

Nach Guido Maria Kretschmers Verkündung via Video-Botschaft, erhält die Schwerterin den sogenannten „Eyecatcher“, den sie in ihrem Flur-Konzept einplanen muss. Es ist ein malvenfarbener Kartell-Container der italienischen Architektin und Designerin Anna Castelli Ferrieri. Damit steht auch die Ausrichtung der Umgestaltung fest: Madeleine Rienhöfer muss mehr Stauraum schaffen.

Kartell-Container im Flur
Der malvenfarbene Aufbewahrungs-Container der Marke Kartell ist der Eyecatcher in Madeleine Rienhöfers Flur. © Rienhöfer

Noch hat die 32-Jährige im Flur nämlich kaum Platz, um etwas unterzubringen. Neben einem Wandschrank mit Kleiderstange und Bügeln gibt es lediglich einen winzigen Schuhschrank. Ein Spiegel, eine Foto-Wand und übrig gebliebene Hochzeits-Dekoration komplettieren die Einrichtung. Drei der vorhandenen Dinge darf Madeleine Rienhöfer in ihr neues Flur-Konzept einplanen. Letztlich entscheidet sie sich für die Decken-Spots und zwei Stämmchen mit Seidenblumen.

Dann geht es auch schon los: Eine Stunde lang kann Madeleine Rienhöfer online shoppen. Für den Einkauf in den Geschäften und die Umgestaltung des Flurs hat sie zudem acht Stunden Zeit – sieben davon mit Helfern, eine ohne. Ihr Budget beträgt 2.500 Euro.

Flur von Madeleine und Peter Rienhöfer
Wandpaneele aus Holz werten den Flur von Madeleine Rienhöfer auf. © Rienhöfer

Flur in Windeseile geplant

Die Schwerterin überlegt nicht lange. Farben, eine Deckenleuchte, Schranktüren und Wandpaneele sind schnell im Online-Warenkorb – in den Geschäften entscheidet sie sich ohne große Diskussionen für eine hölzerne Kommode, ein Tischchen, einen Sessel, Spiegel und kleine Regale sowie Kissen, einen Teppich, Blumen und andere Deko-Accessoires. Dank ihres Verhandlungsgeschicks – bei der Kommode bekommt sie Rabatt auf das Ausstellungsstück – bleibt Madeleine Rienhöfer im Budget.

Daheim in Schwerte hat Deko-Helfer Tom in der Zwischenzeit ganze Arbeit geleistet: Die Wände des Eingangsbereiches erstrahlen in Mauve und Khaki, auch die Decke ist teilweise malvenfarben gestrichen. Madeleine Rienhöfer und ihre Freundin Cindy haben dazu die farblich passenden Oberteile an. „Das ist Zufall“, sagt die 32-Jährige und lacht. Eine Wand hat der Deko-Helfer indes mit Wandpaneelen aus Holz verkleidet.

Flur von Madeleine und Peter Rienhöfer
So sieht der fertige Flur von Madeleine Rienhöfer aus. © Rienhöfer

Anschließend verleihen die Schwerterin und ihre Helfer dem Eingangsbereich den letzten Schliff. Unter anderem mit Garderobenhaken aus Stöcken, die Madeleine Rienhöfer im Garten gesammelt hat. „Ich liebe DIY (do it yourself, Anm. d. Red.) und Nachhaltigkeit – ich mag es, wenn nicht alles von der Stange kommt“, verrät sie.

Das honorieren dann auch ihre vier Konkurrentinnen, die Madeleine Rienhöfer mit ihrer Punktevergabe vorerst an die Spitze katapultieren. Mit 34 Punkten geht die Schwerterin nach ihrer Folge in Führung – bleibt nur abzuwarten, welche Punkte Star-Designer Guido Maria Kretschmer am Freitag (28.10., 16 Uhr auf Vox) vergibt.