Wer kennt es nicht? Kurz vor Weihnachten wird es so richtig knapp. Es gibt viel zu tun auf der Arbeit, man verabredet sich lieber mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt oder liegt nach einem langen Tag einfach nur kaputt zu Hause im Bett. Und ehe man sich versieht, ist er da, der 24. Dezember und damit Heiligabend. Und was fehlt? Richtig. Die letzten Geschenke für die Oma, das Patenkind oder Freunde. Also ab nach Schwerte in die Fußgängerzone.
Bekomme ich ein Last-Minute-Geschenk und wenn ja, wo?

Kurz vor knapp
Es ist fast Weihnachten, es fehlen Geschenke und auch die letzte Umdrehung vom Geschenkpapier ist leer? Das ist absolut kein Problem in der Ruhrstadt:
Da, wo es richtig schnell gehen muss, sind die Geschenke schon fertig verpackt.
Bei Brand und Falke, Nettes Lädchen, dem Vielerlei und Wolkenlos gibt es bereits verpackte Geschenke, die einfach von der Ladentheke unter den Weihnachtsbaum wandern können.
- „Diese Weihnachtstassen mit einem Schokonikolaus sind jedes Jahr ein Last-Minute-Verkaufsschlager für um die 15 Euro“, erzählt Sandra Brand (55), Teilinhaberin von Brand und Falke.
- Bei Nettes Lädchen gibt es regional kulinarische Kleinigkeiten, die vom Weihnachtsbaum direkt im Magen landen können. Gudrun Denzig (54), Verkäuferin bei Nettes Lädchen, weiß, Süßes geht immer! Hochwertiges Lakritz von Bülow für um die 20 Euro, Spirituosen aus Schwerte für bis zu 30 Euro oder kulinarische Geschenksets für 30 Euro seien, wie jedes Jahr, der absolute Last-Minute-Weihnachtshit mit dem geringsten Aufwand.
- Im Wolkenlos von Sabrina Ullrich (53) gibt es außerdem die Möglichkeit, alle Geschenke direkt verpacken zu lassen.
Schnell und Individuell
Reicht eine Tasse nicht aus, kann ein individueller Präsentkorb das Last-Minute-Geschenk abrunden. Das Beste: Sie suchen aus, nennen einen Preis und der Laden stellt einen individuellen Präsentkorb direkt zusammen. Nettes Lädchen hat in seinem Sortiment besonders viel für ein günstiges Körbchen zu bieten. Für unter 30 Euro lassen sich dort sehr viele verschiedene Kleinigkeiten finden.
Von Schwerter Tee, Tee-Bärchen oder Gewürzvarianten für unter 15 Euro oder auch Armbänder für ungefähr 20 Euro kann alles für ein Körbchen nach Wahl ausgesucht werden.
Ist ein echter Feinschmecker und Hobby-Koch zu beschenken, stellt auch das Vielerlei besondere Feinkost-Ware zu einem Präsentkorb zusammen. Öle, Gewürze, Schokoladenware und alles, was das Feinschmecker-Herz begehrt, sind beim Vielerlei zu finden. Eine Essig-Öl-Kombi kann dort schon für 15 Euro gekauft und verschenkt werden.


All-Time Favoriten
Falls die Wahl des richtigen Geschenkes noch nicht gefallen ist, sind hier ein paar Tipps der Inhaber für Geschenke, die zeitlos und an jeden verschenkt werden können.
Besonders gefragt bei Wolkenlos: Windlichter mit verschiedenen Schriftzügen. Aber auch Liköre, edle Tassen, Glückslichter für das Neue Jahr, Fair Trade produzierte Glück-Schweine oder auch leckere Süßwaren sind ein ideales Last-Minute-Weihnachtsgeschenk. Für unter 30 Euro werde man fündig, verspricht Sabrina Ullrich.
Für die Einrichtungs-Freaks hat Brand und Falke auch etwas zu bieten. Die schlichten, aber eleganten Räder-Häuser passen perfekt in jede Wohnung. Sie kosten zwischen 17 und 20 Euro, haben verschiedene Größen und bringen mit freundlichen Sprüchen absolut jeden zum Strahlen. Wenn noch etwas Glück fürs kommende Jahr verschenkt werden soll, sind die Winkekatzen genau das Richtige. „Die sind aktuell total im Trend“, erzählt Sandra Brand - und ein bisschen Glück im neuen Jahr kann auch jeder mal gebrauchen. Aber auch die kleinen Schwerterinnen und Schwerter dürfen nicht vergessen werden.



Alles für die Kleinen
Sie haben keine Ahnung, was sich das Patenkind wünscht?
Stofftier-Hasen gibt es bei Brand und Falke in grün, blau oder pink und erinnern an die berühmte Kinderhasenfigur Miffy. Ein ganz großer Verkaufsschlager für das Last-Minute-Geschenk der Kleinen sei eine Entenlampe, die weich ist und auf Berührung das Licht an und aus gemacht werden kann. Diese liegt mit 34,95 Euro aber etwas über dem Budget.
Für Schulstarter oder die ersten Essensversuche der ganz Kleinen eignen sich die bunten Brotdosen, Teller, Tassen, Besteck sowie Becher von Wolkenlos besonders gut.

Gutschein geht immer
Und wenn Materielles nicht gewünscht oder die Ideen nicht das Richtige sind, bleibt wie immer am Ende noch der Gutschein. Und perfekt zur Ruhrstadt passt natürlich der „Schwerte Gutschein“. Seit sieben Jahren kann mit diesem Gutschein bei inzwischen 110 Geschäften und Dienstleistern eingekauft werden. Er ist in Wertstufen von 10 Euro, 15 Euro, 20 Euro und 25 Euro bei folgenden Werbegemeinschaftsmitgliedern erhältlich: Stadtmarketing, Rienhöfer Augenoptik, Kundenbüro der Stadtwerke, Intersport, Schuhhaus Hanna, Ruhrtal-Buchhandlung, Ostentor Apotheke Westhofen und dem Gartencenter Pötschke.

Zebra im Tutu am Weihnachtsbaum?: Verrückte Deko aus Schwerte macht jede Tanne zum Hingucker