Weihnachten ist eine ganz besondere Zeit. Für die Liebsten werden Geschenke gekauft, die Wohnungen dekoriert und das wichtigste – es wird ein Weihnachtsbaum gekauft und schön geschmückt.
Beim Weihnachtsbaumschmuck scheinen die Vorstellungen der Schwerterinnen und Schwerter auseinander zu gehen. Die klassische rote oder goldene Weihnachtskugel steht dem skurrilen kuriosen Christbaumanhänger in direkter Konkurrenz. Und dabei gilt: je schriller und bunter, desto besser.
Doch was haben die Läden in Schwerte an bunten, skurrilen oder auch süßem Weihnachtsbaumschmuck zu bieten?
Weihnachtsmesse Christmasworld
Brand und Falke in der Innenstadt von Schwerte ist das erste Lädchen bei dem sofort auffällt: Hier gibt es ganz viel schrillen Weihnachtsbaumschmuck. Anna Falke (49), eine der Inhaberinnen des Geschäftes, ist ganz stolz auf die bunte Dekoration. „Wir gehen immer zur Weihnachtsmesse „Christmasworld“ in Frankfurt und suchen dort nach den skurrilen Baumanhängern.“ Besonders kurios der Weihnachtsmann, der auf der Toilette eine Zeitung liest. Aber auch für die Paare aus Schwerte, bei denen bald die Hochzeitsglocken läuten sollen, ist etwas dabei. Der Verlobungsring samt Schachtel kann einfach an den Baum gehängt werden. So kann man sich auch schnell die einfache Frage: „Willst du mich heiraten“ aufsparen. Den Champagner oder das Bier gibt es als Christbaumanhänger noch dazu.

Entspannen wie der Weihnachtsmann
Auch der Weihnachtsmann braucht mal eine Pause. In Jogginghose und flippigen Weihnachtsshirt hängt der Weihnachtsmann im Geschäft Wolkenlos bei Sabrina Ullrich (53). Daneben findet man einen süßen Beagle, verkleidet als Weihnachtsbaum. Den „Weihnachtsbaumhund“ rundet ein kleiner goldener Stern auf der Spitze ab. Für die Schwerter, die es ganz schrill mögen, hat die 53-jährige Inhaberin auch etwas zu bieten: ein Flamingo-Pärchen in einem pinken Cabrio, die dazu noch einen Weihnachtsbaum im Gepäck haben.


Trecker und Mäuse
Bei Christian Pötschke (33) vom Gartencenter Pötschke wird auch schon fleißig Baumschmuck gekauft. Das Familienunternehmen aus 1957 leitet er gemeinsam mit seinem Bruder seit einem Jahr als Inhaber in vierter Generation. Besonders beliebt sind in diesem Jahr die kleinen Mäuse aus Filz, die aus dem strahlend pinken Gebäck herausschauen. Auch hier fällt auf, Kurioses und Skurriles sind im Trend. Traktoren, Dartscheiben, oder auch Donuts und Lollypops sind Verkaufsschlager bei Pötschke. „Angefangen hat alles mit der Weihnachtsgurke, die, wie in jedem Jahr, sehr viel gekauft wird.“
Ein ganz besonderer Hingucker am Weihnachtsbaum ist sicherlich auch das Zebra im Tutu, das eine Federboa auf dem Kopf und ein gepunktetes Oberteil trägt. Wenn man da nicht direkt an die Zirkustiere aus dem Animationsfilm „Madagascar“ denken muss?


Weihnachtseinkauf nun auch sonntags
Wer also neben normalen Christbauschmuck auch noch ausgefallene Weihnachtsdekorationen kaufen will, wird in den Geschäften in Schwerte auf jeden Fall fündig. Die Preise sind dabei in allen Läden doch nochmal teurer als der herkömmliche Schmuck. Von knapp fünf Euro bis hin zu beispielsweise 16 Euro ist der Preisspanne pro Baumanhänger keine Grenze gesetzt. Seit Mittwoch (5.12) ist es sogar möglich, auch an Sonn- und Feiertagen Weihnachtsdekorationen in Gartencentern zu kaufen.
Gartencenter in Schwerte dürfen sonntags mehr anbieten als vorher: Neue Regeln seit Dezember 2024