Seit dem 30. Oktober ist der B236-Tunnel Berghofen zwischen Dortmund und Schwerte nachts zwischen 20 Uhr und 5 Uhr gesperrt. Grund dafür sind Lärmschutz-Erneuerungen. Eigentlich sollte die Sperrung am Freitag (24. November) auslaufen. Jetzt verlängern sich die Maßnahmen.
Sperrung in beide Richtungen
An der B236 werden während der Nachtstunden weiterhin neue Lärmschutzelemente aus Aluminium montiert, da im September die alten Lärmschutzelemente aus Beton demontiert wurden. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr gab nun bekannt, dass für die Arbeiten an den Tunnelportalen des B236-Tunnels Fahrtrichtung Schwerte zwei weitere Nächte benötigt werden. Die nächtlichen Sperren verlängern sich somit bis Sonntag (26. November).
Gleichzeitig laufen auch in der Gegenrichtung der B236 Arbeiten an den Tunnelportalen, die laut Straßen.NRW noch bis in die zweite Dezemberhälfte für nächtliche Sperrungen des Tunnels Berghofen in Fahrtrichtung Lünen sorgen.
Bis Sonntag von 20 bis 5 Uhr ist der Tunnel somit in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Der Landesbetrieb hat zur Umgehung der Sperrungen lokale Umleitungen eingerichtet. Die alternativen Routen führen über die Berghofer Straße, die L661 (An der Goymark) und die L523 (Schüruferstraße).
„Superblitzer“ steht aktuell wieder in Schwerte: Kontrolle an Tempo-60-Abschnitt
Horror-Moment an A1-Auffahrt: Fahrrad und Lkw kollidieren vor dem Gartencenter Augsburg
Anwohner fordern Tempo 30 für die gesamte Sölder Straße: „Das ist doch eigentlich ein Witz“