Neubau der TFG: Kundgebung soll Beschluss des Rates verhindern

© Bernd Paulitschke

Neubau der TFG: Kundgebung soll Beschluss des Rates verhindern

rnTheodor-Fleitmann-Gesamtschule

Die kommende Ratssitzung entscheidet über den Neubau der Fleitmann-Schule. Die Bürgerinitiative will das mit einer Kundgebung vor dem Rathaus noch verhindern und hat einiges geplant.

Schwerte

, 03.05.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit mehreren Monaten kämpft die Bürgerinitiative „Natur statt Beton“ gegen einen Neubau der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule in Holzen. Mit Unterschriftensammlungen, Kundgebungen und einem Info-Stand am Markt versuchen sie, den Schwerter Rat zum Umdenken zu bewegen.

Das Bauprojekt zerstöre zum einen den grünen Rückzugsort der Holzener und versiegele noch mehr Schwerter Natur. Zum anderen stelle ein Neubau der Gesamtschule an diesem Standort die teuerste aller Varianten dar und führe so zu einer finanziellen Belastung für kommende Schwerter Generationen.

Jetzt lesen

Kundgebung am Entscheidungstag

Die Ratssitzung am kommenden Mittwoch, dem 5. Mai, entscheidet darüber, ob die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule am jetzigen Standort restauriert oder an einem anderen Standort neugebaut wird. Auch wenn in der Sitzung noch nicht entschieden wird, wo ein möglicher Neubau durchgeführt werden soll, will die Holzener Bürgerinitiative das Vorhaben mit einer Kundgebung am Rathaus noch verhindern.

Jetzt lesen

„Es wird sehr knackig am Mittwoch.“, verrät Kundgebungs-Initiator Thomas Pillich. „Sobald ein Neubau erst einmal beschlossen ist, wird wohl auch der Standort am Großen Feld in Zukunft von der Stadt durchgesetzt.“ Mit der Demonstration vor der und parallel zur Ratssitzung will die Bürgerinitiative noch einmal Präsenz zeigen. Dabei soll auch die Unterschriftenliste, auf der etwa 1500 Unterschriften gesammelt werden konnten, Bürgermeister Dimitrios Axourgos überreicht werden.

Jetzt lesen

Auch die WDR-Lokalzeit ist vor Ort

„Wir konnten auch etwas Schwerter Prominenz für unsere Initiative gewinnen.“, so Pillich. Unter anderem habe auch Ehrenbürgermeister Heinrich Böckelühr seine Unterschrift gegen einen Neubau der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule in Holzen-Rosen abgegeben. Auch das Format „Lokalzeit“ des WDR soll zur Kundgebung vor Ort sein. Je nach Wetterlage rechnen die Initiatoren mit 30 bis 50 Menschen, die sich mit Transparenten und Musik an der Kundgebung beteiligen. Bei den regelmäßigen Sonntagstreffen in Holzen seien teils über 100 Menschen vor Ort gewesen.

Jetzt lesen

Die Kundgebung vor dem Rathaus startet am Mittwoch, dem 5. Mai, um 16 Uhr direkt vor den Türen des Rathauses. Die Demonstration ist angemeldet und die Corona-Schutzmaßnahmen werden eingehalten. an Die Ratssitzung selber startet um 17 Uhr im Ratssaal der Stadt.