Das Kreis-Gesundheitsamt hat am Freitag eine Corona-Neuinfektion für Schwerte gemeldet.

© picture alliance/dpa

Zahl der Corona-Infizierten in Schwerte liegt nur noch knapp über 60

rnCorona-Pandemie

Die Zahl der akuten Corona-Fälle in Schwerte sinkt weiter. Nur tröpfchenweise kommen an manchen Tagen ein paar neue hinzu. Im Vergleich zum Vormonat ist die Entwicklung eklatant.

Schwerte

, 22.05.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit dem 1. Mai hat das Kreis-Gesundheitsamt bis einschließlich 21. Mai (Freitag) 76 Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Im selben Zeitraum des Monats April waren es mit 144 beinahe doppelt so viele. Umgekehrt sieht es bei der Zahl der Genesenen aus – und hier ist die gute Entwicklung noch offensichtlicher.

Vom 1. bis zum 21. April meldete der Kreis Unna 70 Schwerter, die ihre Corona-Infektion nachweislich überstanden hatten. Im selben Zeitraum des Monats Mai waren es mit 204 fast drei Mal so viele. Entsprechend ist auch die Zahl der aktuell Infizierten gesunken – obwohl weiter Neuinfektionen gemeldet wurden.

Am 21. April waren 153 Schwerter nachweislich Corona-positiv. Am Freitag (21.5.) waren es nur noch 62. Die Zahl hat sich somit mehr als halbiert. Grund für diese gute Entwicklung sind die zahlreichen Meldungen über Genesene: 76 Corona-Neuinfektionen wurden im Mai gemeldet und mehr als doppelt so viele Schwerter haben ihre Krankheit im Mai überstanden.

Inzidenz-Wert sinkt weiter

Allein am Freitag (21.5.) meldete das Kreis-Gesundheitsamt 15 Genesene und nur einen neuen Corona-Fall für unsere Stadt. Der letzte Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus wurde am 31. März gemeldet. Seitdem gab es keine weiteren Corona-Todesfälle in Schwerte.

Eine gute Entwicklung macht auch der Inzidenz-Wert durch. Lag er am 21. April noch bei 192, 66 (entspricht 89 Neuinfektionen innerhalb einer Woche), so ist er inzwischen auf 19,48 gesunken (Stand 21.5.). Das entspricht neun Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen.

Maßgeblich für die Lockerungen, die ab Samstag (22.5.) gelten, ist aber der Inzidenz-Wert des gesamten Kreises Unna. Und auch der ist innerhalb eines Monats erheblich gesunken. Am 21. April lag er bei 220,3 – inzwischen ist er auf 69,4 gesunken (Stand 21.5.).

Dabei sehen die Corona-Zahlen nicht in allen Städten des Kreises rosig aus, obwohl die Fallzahlen inzwischen überall sinken. Lünen hat mit 351 die mit Abstand meisten aktuell Infizierten, Holzwickede mit 26 die wenigsten.

Infiziertenzahlen zum Teil über 100

Neben Lünen liegen auch die Infiziertenzahlen in Unna (193), Bergkamen (183) und Kamen (105) über 100. Insgesamt sind derzeit 1156 Menschen aus dem gesamten Kreis Unna nachweislich Corona-positiv (Stand 21.5.).

Das sind immerhin 146 weniger als am Donnerstag (20.5.). 42 Menschen aus dem Kreis Unna werden wegen ihrer Corona-Infektion stationär behandelt.