Direkt gegenüber vom Ende der Fußgängerzone liegt der Schwerter Kodi-Markt an der Brückstraße 1.

© Reinhard Schmitz

Kodi in manchen Städten geschlossen: Was bedeutet das für Schwerte?

rnCorona in Schwerte

Der Corona-Lockdown hat die meisten Geschäfte zur Schließung verdonnert. Der Haushaltswarendiscounter Kodi darf öffnen. Aber einige Städte haben sich dagegen gesträubt. Das wirft Fragen auf.

Schwerte

, 13.02.2021, 13:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wer in den vergangenen Lockdown-Wochen in Dortmund oder anderswo im Land unterwegs war, hat sich gewundert, dass mancherorts Märkte des Haushaltswaren-Discounters Kodi geschlossen waren. Müssen die Kunden ähnliches Vorgehen auch für die Filiale an der Brückstraße in Schwerte befürchten? Oder dass vielleicht Teile des Sortiments wie beispielsweise Deko- oder Geschenk-Artikel oder Malerbedarf für den Verkauf abgesperrt werden?

Corona-Verordnung erlaubt den Verkauf des kompletten Angebots

„In NRW gilt, dass eine Verkaufsstelle ihr komplettes Warenangebot verkaufen darf, wenn dieses überwiegend aus in der Corona-Schutzverordnung geschützten Sortimenten besteht. Dies ist bei der Kodi der Fall“, sagt Nina Werner, Bereichsleiterin der Unternehmenskommunikation in der Oberhausener Unternehmenszentrale.

Jetzt lesen

Einige Städte und Kommunen hätten aber Filialen die Öffnung beziehungsweise den Verkauf bestimmter Sortimente „trotz der bestehenden Bestimmungen und erfüllten Voraussetzungen“ untersagt. Seit Kurzem würden diese jedoch auch die Rechtmäßigkeit anerkennen, sodass Kodi sich freue, auch dort wieder für seine Kunden da sein zu können.

Kommunaler Ordnungsdienst meldet keine Beanstandungen

„Wir versorgen die Bevölkerung mit dem, was sie benötigt – von Hygienepapieren, Körperpflegeprodukten, Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, Lebensmitteln und Getränken bis hin zu Hörgerätebatterien und Lesehilfen“, zählt Nina Werner auf. Als Vorsorgemaßnahme ist beispielsweise an der Brückstraße zu sehen, wie vor dem Kassenbereich mit roten Tafeln nummerierte Warteplätze markiert sind, an denen sich Kunden für die gebotenen Corona-Abstände orientieren können.

Der kommunale Ordnungsdienst, der die Filiale des Haushaltswaren-Discounters wie alle anderen Geschäfte auch kontrolliere, habe keinerlei Beanstandung festgestellt, berichtet Stadt-Pressesprecher Ingo Rous: „Es ist alles in Ordnung mit Kodi in Schwerte.“

Der Haushaltsdiscounter kam 2015 in die Ruhrstadt

Einem Einkauf in der Kodi-Filiale in dem Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke Osten-/Brückstraße – direkt gegenüber vom Ende der Fußgängerzone am Cavaplatz – steht also weiterhin nichts im Wege. Im August 2015 war sie in dem Neubau eröffnet worden, der auf der früheren Rottkamp-Brache entstand.

Durch bauliche Schwierigkeiten hatte sich der Termin damals mehrfach verschoben. Die Schwerter freuten sich über das neue Angebot, für das sie nun nicht mehr extra nach Dortmund fahren mussten.

Jetzt lesen

Mittlerweile betreibt die 1981 gegründete Kodi Diskontläden GmbH rund 250 Filialen. Das Sortiment umfasst laut Unternehmensangaben dauerhaft rund 3500 Artikel von bekannten Markenherstellern und Eigenmarken.