Volles Haus in der City Kirmes, Drahteselmarkt, Autofrühling und verkaufsoffener Sonntag stehen an

Kirmes, Drahteselmarkt, Autofrühling und verkaufsoffener Sonntag stehen an
Lesezeit

Dem Festwochenende, das auf den 1. Mai endete, folgt ein weiteres Wochenende, an dem viel in Schwerte los sein wird. Von Freitag, 5. Mai, bis zum 8. Mai geht es in der Innenstadt rund: Kirmes, Autofrühling, Drahteselmarkt und ein verkaufsoffener Sonntag am 7. Mai erwartet die Gäste.

Der Chef der Werbegemeinschaft Peter Rienhöfer war zufrieden mit Autofrühling und Co. im vergangenen Jahr. Dieses Jahr musste man einen neuen Platz für den Markt finden, der umgebaut wird. Das steht an:

Kirmes am Rathaus

Los geht es bereits am Freitag: Dann öffnet die Maikirmes rund ums Rathaus ihre Buden und Fahrgeschäfte. Von Freitag (5.5.) bis Montag (8.5.) sind die Schausteller in Schwerte zu Gast. Der Montag ist Familientag mit günstigen Angeboten. An diesem Abend endet die Kirmes wie immer mit einem Feuerwerk.

Die Maikirmes in Schwerte findet vom 5. bis zum 8. Mai statt.
Die Maikirmes in Schwerte findet vom 5. bis zum 8. Mai statt. © Bernd Paulitschke (A)

Drahteselmarkt

Am Sonntag dreht sich auf der Rathausstraße alles ums Fahrrad. Mit dabei sind wieder die Fahrradwaschstraße, die beliebte Versteigerung von Fundrädern (50 Stück) und das Glücksrad mit großer Tombola. Zum zweiten Mal wird auch das Bike-Loop wieder im Bereich der Volksbank stehen, mit dem alle Interessierten einen Looping mit dem Fahrrad drehen können.

Autofrühling

Bereits seit Jahren geht der verkaufsoffene Sonntag im Mai mit dem Autofrühling einher. Passend zum Frühjahr präsentieren die Autohäuser auf der Bahnhofstraße neue Modelle. Dabei wird es auch um E-Autos gehen. Die Stadtwerke präsentieren vor ihrem Ladenlokal ihren Beitrag zur E-Mobilität. Erstmals ist die Firma Hexel-Caravan dabei, ein großer Anbieter von Wohnwagen und Wohnmobilen aus Dortmund.

Die Autohäuser präsentieren auf der Bahnhofstraße neue Modelle.
Die Autohäuser präsentieren auf der Bahnhofstraße neue Modelle. © Heiko Mühlbauer (A)

Kulinarisches im Stadtpark

Neu ist das Angebot im Stadtpark, das Schwerte Kulinarisch auf dem Marktplatz ersetzen soll. Von 13 bis 18 Uhr am Sonntag kann man hier die Seele baumeln lassen, etwas essen und sich die Vorführungen der Tanzschule Thiele ansehen. Ab 14 Uhr stehen über den Tag verteilt mehr als 100 Tänzerinnen und Tänzer der Schwerter Tanzschule zu jeder vollen Stunde, nahezu durchgängig, in einem abwechslungsreichen Programm auf der Bühne. Energiegeladen und mit viel Rhythmus werden die Besucher im Stadtpark unterhalten. Kulinarisch gibt es zahlreiche Leckereien, heimisches Ostermann Bier und regionale Speisen.

Schwerte Kulinarisch auf dem Marktplatz: Ein neues Angebot im Stadtpark soll es ersetzen.
Schwerte Kulinarisch auf dem Marktplatz: Ein neues Angebot im Stadtpark soll es ersetzen. © Reinhard Schmitz (A)

Verkaufsoffener Sonntag

Ebenfalls ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte in der Innenstadt ihre Pforten. Viele haben besondere Aktionen vorbereitet. Mal gibt es Rabatte, mal einen Sekt, mal Häppchen oder eine Spezial-Aktion. Bis 18 Uhr können die Schwerter und ihre Gäste an diesem Tag Shoppen gehen.

Parkhäuser

Die beiden Parkhäuser am Wilhelmsplatz und am Marktplatz sind ganztägig geöffnet. Außerdem gibt es Parkplätze im Reiche des Wassers. Wer mit dem Fahrrad anreist, hat eine sehr gute und ausreichend große Möglichkeit in der Rathausstraße in unmittelbarer Nähe des Drahteselmarktes

Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Hier können Sie heute shoppen

Bestes Wetter zum Tanz in den Mai: Die schönsten Bilder vom Maifest-Sonntag in Westhofen

Kirschblütenfest 2023: „Jörg hat ganz klein angefangen“ – und serviert heute Waffeln nach altem Orig