Keine Münzautomaten mehr in der Sparkasse So lässt sich Kleingeld nun einzahlen

Keine Münzautomaten mehr: So lässt sich Kleingeld nun einzahlen
Lesezeit

Das Sparschwein ausleeren, in die nächste Sparkassen-Filiale damit und das Kleingeld schnell in den Automaten schütten – das ist nicht mehr überall möglich. Sowohl in der Schwerter als auch in den meisten Dortmunder Sparkassen-Filialen wie beispielsweise im Ortsteil Höchsten können Kundinnen und Kunden seit der Fusion im September 2022 nicht mehr ohne Weiteres Münzen einzahlen.

In der Schwerter Sparkasse am Postplatz gibt es seit knapp drei Wochen keinen Münzgeldautomaten mehr, teilt ein Mitarbeiter der Sparkasse mit. Die Dortmunder Sparkasse habe vorgegeben, den Einzahlungsautomaten zu entfernen.

Münzgeldautomaten in Dortmund

„Unsere Privatkunden und -kundinnen können einmal pro Monat kostenlos Münzgeld in haushaltsüblichen Mengen einzahlen“, erklärt Stefan Knoche, Pressesprecher der Sparkasse Dortmund. Wer das Geld direkt auf seinem Konto gutgeschrieben haben möchte, muss den Weg in die Filiale in Dortmund-Mitte auf sich nehmen. Dort befinden sich noch die letzten Münzgeldautomaten.

Alternativ könne man in jeder Filiale per Safe-Bag Kleingeld einzahlen, so der Sparkassen-Sprecher. Die Münzen kommen dann in einen sicher verschlossenen Beutel, auf dem die Kontodaten der Kundin oder des Kunden stehen. In Dortmund werde das Geld anschließend gezählt und ein bis zwei Tage später auf dem Konto gutgeschrieben.

Safe-Bag Sparkasse
Münzgeld können Kundinnen und Kunden der Sparkasse in sogenannten Safe-Bags abgeben. © Laura Quellenberg

„Die Münzautomaten haben in der Vergangenheit immer wieder für Ärger gesorgt“, erklärt der Schwerter Mitarbeiter. Die Automaten seien sehr empfindlich, würden aber nicht immer pfleglich bedient. So kam es häufig vor, dass ausländische Münzen oder Knöpfe unter den deutschen Münzen waren, die für Störungen sorgten.

Aus diesem Grund sei die Münzeinzahlung in Schwerte und Dortmund vereinheitlicht worden. Die Nachfrage nach Münzeinzahlungen sei aber nicht gesunken. „Die Mitarbeitenden schleppen tagein, tagaus jede Menge Tüten“, sagt der Mitarbeiter aus Schwerte.

Ausstattung einzelner Filialen

Über die Filialsuche auf der Webseite der Sparkasse können die Kundinnen und Kunden Adresse, Postleitzahl oder Ort abfragen und einsehen, wie die jeweilige Filiale ausgestattet ist. So kann auch für andere Städte eingesehen werden, wo es noch Münzeinzahlungsautomaten gibt. Die Kundinnen und Kunden sollten beachten, dass die Münzgeldautomaten meist nur während der Kassen- beziehungsweise Servicezeiten genutzt werden können.

Doch auch für weitere Fragen kann die Filialsuche eine Hilfe sein. So ist zum Beispiel angegeben, ob es Parkmöglichkeiten vor Ort gibt oder die Filiale rollstuhlgerechte oder sehbehinderten-unterstützende Geldautomaten anbietet.

Sparkassenautomat in Westhofen leer: Erneut kein Bargeld

Feuerwehr-Einsatz bei der Sparkasse Schwerte: Automatischer Alarm ausgelöst

Sparkasse: Neue TAN-Geräte sind nächste Woche in Schwerte erhältlich