Keine Masken, keine Tests? Schwerter Schulleiter bleiben auf der Hut

Coronavirus

Bereits in der Woche vor den Osterferien sind viele Coronaregeln weggefallen. Zum Beispiel muss in Schulen keine Maske mehr getragen werden. Doch in Schwerte bleibt man vorsichtig.

Schwerte

, 02.05.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der Mann hinter der Maske ist Heiko Klanke vom FBG. Er sagt: „Die meisten tragen hier weiter eine Maske.“

Der Mann hinter der Maske ist Heiko Klanke vom FBG. Er sagt: „Die meisten tragen hier weiter eine Maske.“ © Heiko Mühlbauer (A)

Die Masken dürfen runter? Die Corona-Tests fallen weg? Wir haben an Schwerter Schulen nachgefragt, wie sich die neue Situation in Bezug auf die weggefallenen Pandemieregeln gerade darstellt.

Heiko Klanke vom Friedrich-Bährens-Gymnasium sieht in Sachen Maskentragen keinen großen Unterschied zu vorher. „Die allermeisten Schülerinnen und Schüler an unserer Schule tragen die Maske freiwillig weiter. Aus der Einsicht heraus, dass sie sich so besser schützen können“, sagt der Schulleiter.

Es gebe auch einige Stimmen aus der Elternschaft, die sich wünschten, dass man vorsichtig bleibe. Gerade in der Woche vor den Osterferien hatten viele Angst gehabt, dass mit einer möglichen Corona-Infektion der geplante Urlaub ins Wasser fallen könne. Doch auch nach den Ferien lassen die meisten Kinder und Jugendlichen den Mundschutz einfach auf.

„Angebot“ oder Anweisung? Die Meinungen gehen auseinander

Als verwirrend hatten zudem viele Schulleiterinnen und Schulleiter in NRW das Hin und Her um die Coronatests bezeichnet. Das Schulministerium hatte zunächst per Schulmail darüber informiert, alle Tests wieder einzusammeln. Vor einigen Tagen war man wieder zurückgerudert und nannte das geplante Einsammeln der Tests ein „Angebot“ an die Schulen.

Das hatten die Pädagogen allerdings nicht vom Ministerium erfahren, sondern aus der Presse. So auch Heiko Klanke. „Gestern Abend, also am Donnerstag, kam endlich eine Mail aus dem Ministerium. Zuvor habe ich über die Medien erfahren, dass wir die Tests jetzt doch behalten dürfen.“

Dass die Abholung nur ein „Angebot“ sei, habe Klanke ganz anders verstanden. Jetzt ist er froh, dass er die Tests hat. „Wir haben genügend Lagerkapazitäten, und wir werden weiter anlassbezogen testen, zum Beispiel vor wichtigen Prüfungen“, sagt er. Und fügt hinzu: „Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Wir sollten weiter vorbereitet sein.“

Schulleiter stichelt: „Schule folgt dem allgemeinen Trend“
irk Schnitzler von der Albert-Schweitzer-Grundschule in Schwerte ist vom Wegfall der Test- und Maskenpflicht wenig begeistert.

Dirk Schnitzler von der Albert-Schweitzer-Grundschule in Schwerte ist vom Wegfall der Test- und Maskenpflicht wenig begeistert. © Martina Niehaus (A)

Und wie sieht es an den Grundschulen aus? Schulleiter Dirk Schnitzler von der Albert-Schweitzer-Grundschule kann sich in seiner Antwort eine gewisse Ironie in der Wortwahl nicht verkneifen. „Schule folgt dem allgemeinen Trend, dass Corona beendet ist“, sagt er.

In dieser Woche habe es keine signifikante Steigerung der Infektionszahlen gegeben. Dirk Schnitzler ist jedoch wie sein Kollege Heiko Klanke auf der Hut. „Wir werden sehen, wie sich die neuen Bedingungen in den nächsten Wochen auswirken.“